Schaltung - Art des Spannungswandlers - HM-LC-Sw1PBU-FM

Begonnen von Tropaion, 06 November 2014, 23:37:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tropaion

Hallo Com,
mich würde sehr interessieren wie Versorgung, also die Spannungswandlung von 230V auf 5V/3.3V? umgesetzt wird.
Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Ich habe nur einen Schaltplan gefunden, wo der Schalter mit Batterie versorgt wird.
Weis jemand mehr darüber?

Lg,
Tropaion

fiedel

#1
Hi Tropaion,

bei Modulen mit Batterie ist die Elektronik komplett netzunabhängig. Bei Modulen ohne Batterie ist ein "Kondensatornetzteil" drin, welches mit sehr wenig Aufwand die Spannung reduzieren kann. Danach folgen entspr. Festspannungswandler.

Schaltpläne bekommst du auf 2 Wegen: Bausatz kaufen, oder im ELV- Journal online das Gerät suchen und den gesamten Beitrag kostenpflichtig runterladen.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Tropaion


Tropaion

Hast du vll. die Schaltung des Kondesatornetzteils das im HM-LC-Sw1PBU-FM verbaut ist?
Wenn ja, könntest du mir die zu Verfügung stellen? Ich brauch eh nur das Netzteil.
Oder vll hast du ja einen Link? Ich hab leider nichts zum HM-LC-Sw1PBU-FM gefunden.

Lg und vielen dank,
Tropaion

fiedel

Muss mal gucken, ich hab so nen Schalter von FS20 als Bauasatz. Kann aber dauern...  ;) Was willst du denn machen? Ist das NT. defekt?
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Gigafix

Hallo Tropaion

Eventuell hilft Dir der Schaltplan vom Rollladenaktor weiter. Die Stromversorgung dürfte sich nicht so stark unterscheiden...

Gruß Gigafix
VM Synology DS918 | CubieTruck |2x HMLAN | HMUSB | 3x HMWLAN | CCU2 | MAX-Cube | nanoCUL | ZWDongle |