GELÖST : Rollladensteuerung per FHEM

Begonnen von d0nic, 07 November 2014, 13:50:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

Zitatset <hmusb> hmPairForSec 600
was genau hast du eingetippt.

um zu sehen, ob fhem auch in den anlernmodus schaltet, musst du auf der detailseite deines hmusb nach eingabe des befehls unter internals einen eintrag "hmPair 1" finden. sonst machst du was falsch.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

marvin78

Wir raten hier ziemlich ins blaue. Ich mag dieses aus der Nase ziehen nicht wirklich.

d0nic

Also, erstmal vielen Dank bis hierhin an alle die super schnell helfen.
Ich werde jetzt den FHEM Server erstmal neustarten, eure Inputs überprüfen und gucken ob ich irgendwo was vergessen habe.
Danach werde ich mich wieder melden.

Danke

Puschel74

Zitat von: marvin78 am 07 November 2014, 15:25:16
Wir raten hier ziemlich ins blaue. Ich mag dieses aus der Nase ziehen nicht wirklich.
Daher auch mein Einwurf mit dem allseits gehassten und von niemandem gelesenen Link  ::)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

d0nic

So hier kann ich euch jetzt die Lösung des selbstverschuldeten Problems liefern.

Es wurde bei der Einrichtung des hmland nicht für Nötig gehalten die D-HMIdAssigned zu vergeben.

Es wurde davon ausgegangen das ein Null Wert auch ok ist.

NEIN, ist es leider nicht.

Aber ich sehe es positiv und muss sagen so bin ich ein ganzes Stück tiefer in FHEM gekommen und kann jetzt das fein Tuning für den Rolladen Aktor vornehmen.

Vielen Dank für die schnelle Hiefe nochmal.

Gruss

Puschel74

Hallo,

wenn alles klappt noch ein schmuckes Gelöst vor den Betreff und alle wissen das sie hier eine Lösung zur Fragen finden können.
Evtl. noch per Edith in den ersten Beitrag die Lösung einfügen dann braucht auch keiner lange zu suchen.
Danke.

Grüße

P.S.: Bitte den Beitrag NICHT schliessen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.