Fhem-Weboberfläche teilweise nicht zu erreichen...

Begonnen von lukasbastelpeter, 28 März 2015, 14:10:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lukasbastelpeter

.... plötzlich und erklärbar ist die Weboberfälche nicht zu erreichen. Der Ping steig in der zeit von ca. 1,5ms auf 4-5ms...

htop zeigt in der entsprechenden Zeit keine Auffälligkeiten, da steigt nichts dramatisch an, habe nichts verändert...?
Kann mir da jemand nen Tipp geben?
# Raspberry Pi
# Homematic, Z-Wave
# HUE, Tradfri
# Harmony
# ESP8266  Basteleien per MQTT

LuckyDay

mal einen Schuß ins blaue. wie groß ist deine eventTypes.txt Datei?

lukasbastelpeter

178KB, klingt nicht all zu dramatisch?! - Danke

Aber ne 2GB große Logdatei... derer werde ich mich mal entledigen...
# Raspberry Pi
# Homematic, Z-Wave
# HUE, Tradfri
# Harmony
# ESP8266  Basteleien per MQTT

Romoker

Hallo,
hast Du mal in in Deine zu große Log-Datei reingeschaut und nach Fehlermeldungen gesucht?

Ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem. Fhem lief zwar, aber ich konnte keine Fhem-Anmeldung mehr durchführen. Meine Log-Datei war vollgeschrieben mit der Meldung "Accept failed (WEB: Too many open files)".  Das führte zu einem vollem Filesystem. Nichts ging mehr. Ursache waren zu viele offene Dateien des Fhem-Prozesses, der standardmäßig max. 1024 offene Files verträgt. Auslöser der offenen Files ist bei mir die FTP-Kommunikation des Fhem-GDS-Moduls mit dem Deutschen Wetterdienst DWD (stündlicher Abruf der Daten). Dabei werden Dateien nicht mehr geschlossen. Täglich fallen so bei mir ca. 200 offenen Files an. Man kann also absehen, wann mein System wieder hängt. Das Problem ist noch nicht gelöst. Es könnte an meinem Router (FB 7490) liegen. Eine Anfrage bei AVM läuft zurzeit. Zurzeit behelfe ich mich mit einem cronjob, der alle 24h die Anzahl offener Files vom Fhem-Prozess prüft und bei Erreichen einer kritischen Anzahl Fhem neu startet.
BeagleBoneBlack & Raspberry Pi 4; FB7490; div. Homematic Komponenten; CUL433: CUL_TX, Conbee II, SOMFY, 1-Wire, Z-Wave, Zigbee, SmartPlugs von Sonoff und Shelly mit MQTT

lukasbastelpeter

DWD, hab ich nicht eingestrickt...

Nachdem ich die Logdatei runtergeschmissen haben, und jetzt mal Zeit hatte die ein- oder andere "Hauptsache funktioniert"-Schlamperei der letzten Wochen ausgebügelt habe, rennt meine Banane wieder wie am ersten Tag. ;)
Danke!

Kann von mir aus geschlossen werden?!
# Raspberry Pi
# Homematic, Z-Wave
# HUE, Tradfri
# Harmony
# ESP8266  Basteleien per MQTT