HM-Sec-SC-2 peeren mit HM-LC-Sw1PBU-FM Alternative Firmware - geht das nicht?

Begonnen von Verkehrsrot, 06 Januar 2020, 00:45:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verkehrsrot

Ich versuche einen Türkontakt (HM-Sec-SC-2) an einen Lichtschalter HM-LC-Sw1PBU-FM mit alternativer Firmware anzulernen.
Peering Sensor an Aktor sieht gut aus. Beide Devices sind an fhem gepairt. Ich sehe beim Lichtschalter auf dem Aktorkanal die eingehenden Trigger vom Türkontakt ("Open"/"Close"). Habe Register auf Schwellwert programmiert, damit Open=200 den Lichtschalter einschaltet.

Soweit sieht alles gut aus.

Doch der HM-Sec-SC-2 leuchtet bei jedem Schaltvorgang einige Sekunden orange und am Ende rot. Sieht für mich danach aus, dass er einen ACK vom Lichtschalter vermisst. Der Lichtschalter nicht, trotz der bei fhem zu sehenden Trigger reading.

PeerneedsBurst ist gesetzt beim Türkontakt, ebenso burstAccess Auto beim Lichtschalter.

Woran kann es jetzt noch liegen? Oder geht ein anlernen des Türkontaktes an den HM-LC-Sw1PBU-FM mit der custom firmware nicht?

LuckyDay

Ist es so schwierig die List zu zeigen der Device.

Sicher ist keiner benötigt -->PeerneedsBurst und burstAccess Auto  ;D

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Verkehrsrot

Ok, das heißt, es geht nicht mit einem Türsensor direkt am Lichtschalter gepeert?
Also Umweg über die Zentrale und ein notify nötig?
Hm, unschön...

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html