Treppenhausschalter mit Homematic wired

Begonnen von Ralf9, 20 November 2014, 10:58:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Hallo,

ich möchte mit dem HMW-IO-12-FM einige Lampen im Treppenhaus und Außen schalten.

Bei einem kurzen Tastendruck soll das Licht angehen und nach einigen Minuten wieder ausgehen.
Bei einem weiteren kurzen Tastendruck soll das Licht sofort wieder ausgehen.
Bei einem langen Tastendruck soll das Licht etwas länger anbleiben.
Wenn das Licht an ist, soll mit einem langen Tastendruck die Lichtan Zeit verlängert werden können.

Mit einem  HM-MOD-Em-8 und HM-MOD-Re-8 habe ich dies beim kurzen Tastendruck fürs Garagenlicht realisiert.
Den langen Tastendruck musste ich deaktivieren, da dieser beim HM-MOD-Em-8 fehlerhaft ist.

Kann ich dies mit einem HMW-IO-12-FM für 6 Lampen realisieren?
Ist beim HMW-IO-12-FM ein direktes internes peering möglich und auch ein schalten mit fhem möglich?

Gruss Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

gevoo

Hallo Ralf,

prinzipiell ist das möglich. Du müßtest nur noch abwarten, bis wir das Modul voll in FHEM integriert haben. Da gibt es im Moment noch ein paar Probleme.
Das kannst Du auch hier http://forum.fhem.de/index.php?topic=10607.new;topicseen#new mitlesen.

Gruß gevoo

Ralf9

Zitat von: gevoo am 20 November 2014, 18:46:04
prinzipiell ist das möglich. Du müßtest nur noch abwarten, bis wir das Modul voll in FHEM integriert haben. Da gibt es im Moment noch ein paar Probleme.

Ok, dann werde ich das HMW-IO-12-FM  mal kaufen.
Spricht etwas gegen das Mean Well Hutschienennetzteil DR-60-24 , 24V?
http://www.elv.de/mean-well-hutschienennetzteil-dr-60-24-24v.html

Laut http://www.fhemwiki.de/wiki/Serial/Netzwerk-RS485-Adapter wird auch ein RS232-RS485-Adapter unterstützt. Hat dies schon mal jemand versucht?
Ich möchte zwischen meinem Cubietruck und dem RS485 Bus eine galvanische Trennung. Dazu habe ich die folgende Schaltung gefunden
http://www.mikrocontroller.net/topic/161791#1542814

Gruss Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7