HM-LC-SW4-BA-PCB Batteriestatus ?

Begonnen von Bennemannc, 23 Februar 2014, 10:50:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

#15
Zitatmin=>5
hier kannst du dann auch noch auf 0 ändern.

edit:
die 18 in hmconfig.pm ist aber auch dezimal, also index. warum funktioniert es dann nicht? jetzt bin ich verwirrt.  ???
also 18 nicht in 12 ändern, denn:

register 0x18 => 24 ist localResDis
register 0x05 => 05 ist ledMode
register 0x12 => 18 ist lowBatLimitBA (ist in liste0 nicht vorhanden, dafür aber dieses "wechselregister")

martin wird das schon machen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

Hi,

LowBat Limit ist auf adresse dec 18, hex 12 einzutragen. Das klappt auch.
Aber - leider - kann man es schlecht lesen.

RegL_00:   02:01 05:00 0A:71 0B:39 0C:02 18:00 B8:A0 00:00
RegL_00:   02:01 05:00 0A:71 0B:39 0C:02 18:00 9C:00 00:00

es kommt nicht zurück - man kann es nicht lesen. Hier fehlt die 12:xx in der Liste
Die Register B8 oder auch 9C sind nicht markiert - schlechter noch, sie verändern sich.
Dies scheint anstatt des batterie-wertes gesendet zu werden. Leider passt hier noch nicht einmal der Inhalt. Es ist ein Bug in der FW, den wir nicht beheben können.

Der Wert kann also gesetzt werden, aber nicht gelesen.

Es gab ein Device mit dem gleichen Problem. Da hat wenigstens der Inhalt gestimmt. A0 oder 00 gehen beide nicht. Wenn nicht mehr Daten kommen können wir es nicht behandeln.