HM-ES-PMSw1-Pl (Funk-Schaltaktor mit Messung) hat nicht geschaltet

Begonnen von Bastel-Frank, 16 November 2014, 11:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastel-Frank

Ich habe ein Problem mit dem HM-ES-PMSw1-Pl. fhem hat ihm einen Befehl zum ausschalten gesendet - das Device hat aber nicht reagiert. Der rssi-Pegel liegt bei -68.
Kann man irgendwo nachsehen, wo das Problem lag und wie kann ich in der Zukunft verhindern, dass ein solcher Fehler wieder auftritt?

Viele Grüße
Frank

martinp876

prinzipiell kann FHEM mit den PMSw1 reden? gepairt ist also?

wäre gut, wenn du einen log machen könntest. Ist es reproduzierbar?

FHEM schickt ein Kommando noch einmal, wenn es nicht geklappt hat. Aber es gibt eine Reihe von anderen Effekten - timer und level. Die werden nicht abgefangen. Könnte auch einen weiteren Trigger gegeben haben. Insbesondere kann der PMSw1 auch interne Abhängigkeiten haben.

Bastel-Frank

Ja, gepairt ist das Device.

Folgendes Szenario ist in fhem hinterlegt: Ausschalten um 21h00. Das Devices selbst ist nicht weiter gepairt, es gibt keine weiteren Abhängigkeiten.

Auszug aus dem Log:
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr energy: 77.7
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr power: 7.36
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr current: 51
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr voltage: 236.2
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr frequency: 49.99
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr eState: E: 77.7 P: 7.36 I: 51 U: 236.2 f: 49.99
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr boot: off
2014-11-15_20:57:17 SD_01_Pwr 77.7
2014-11-15_20:57:17 SD_01_SenF 49.99
2014-11-15_20:57:17 SD_01_SenI 51
2014-11-15_20:57:17 SD_01_SenPwr 7.36
2014-11-15_20:57:17 SD_01_SenU 236.2
2014-11-15_21:00:00 SD_01 CMDs_pending
2014-11-15_21:00:00 SD_01 CMDs_done
2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw set_off
2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw level: 0
2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw pct: 0
2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw deviceMsg: off (to CUL_0)
2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw off
2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw timedOn: off
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr energy: 78.1
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr power: 0
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr current: 0
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr voltage: 237.3
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr frequency: 49.96
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr eState: E: 78.1 P: 0 I: 0 U: 237.3 f: 49.96
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr boot: off
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr 78.1
2014-11-15_21:00:12 SD_01_SenF 49.96
2014-11-15_21:00:12 SD_01_SenI 0
2014-11-15_21:00:12 SD_01_SenPwr 0
2014-11-15_21:00:12 SD_01_SenU 237.3


Gibt es was auffälliges?
Wie / Wo kann man erkennen, ob fhem ein Kommando erneut gesendet hat?

Bastel-Frank

Habe ich vergessen:
Reproduzierbar ist der Fehler (leider) nicht, bisher (4 Wochen) hat das Ein-/Aus-Schalten problemlos funktioniert.

Puschel74

Hallo,

nur mal so als Info für mich:

Du hast gestern den Beitrag eröffnet mit einem "Problem" das du vor 4 Wochen hattest?
Und seither nichtmehr?
Hab ich das so im groben und ganzen richtig gelesen?

Wenn du jetzt noch einen passenden Ausschnitt aus dem Logfile posten könntest von vor 4 Wochen wäre das ja noch in etwa nachvollziehbar.
Aber einem "Fehler" nachlaufen der seither nie wieder aufgetreten ist ...

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Bastel-Frank

Zitat von: Puschel74 am 17 November 2014, 20:28:11
Du hast gestern den Beitrag eröffnet mit einem "Problem" das du vor 4 Wochen hattest?

Nein, Mißverständnis: Das Problem hatte ich am 15.11. 21:00 Uhr (siehe log). Die 4 Wochen vorher, seitdem ich das Ganze aufgesetzt habe, lief es problemlos.

Puschel74

Hallo,

ah ok, dann ziehe ich meine Aussage oben wieder zurück  8)

Aber in deinem angehängten Log sehe ich zumindest nur das dem Device ein set_off gesendet wurde und das Device off gemeldet hat.
Zitat2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw set_off
...
2014-11-15_21:00:00 SD_01_Sw deviceMsg: off (to CUL_0)
Und darunter sieht man dann auch schön
Zitat2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr power: 0
2014-11-15_21:00:12 SD_01_Pwr current: 0
das es wohl off gewesen sein muss.

Also ich seh da jetzt nicht ungewöhnliches - aber ich hab ja meistens eh tomaten auf den Augen  ::)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

martinp876

man kann sich msg statistiken ansehen. So es ein übertragungsproblem ist. HMInfo liefert hier hilfe. Da siehst du auch wiederholungen