PRESENCE bei def in include Datei

Begonnen von fidel, 22 November 2014, 13:08:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fidel

Hallo (Markus),

um meine Config etwas übersichtlicher zu gestalten habe ich einige Definitionen in Dateien ausgelagert die in die fhem.cfg includiert werden.
Nun funktioniert in dem Fall die PRESENCE Erkennung über den Lan-Ping nicht.

Schreibe ich die Definition in die fhem.cfg funktioniert die Erkennung ohne Probleme.
Rechte, Benutzer und Gruppe der fhem.cfg und der include Daten sind gleich.

Ich kann damit leben, ich wollte es hier nur mal aufzeigen...

Grüße
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

betateilchen

Zitat von: fidel am 22 November 2014, 13:08:53
habe ich einige Definitionen in Dateien ausgelagert die in die fhem.cfg includiert werden.

Selbst schuld. Und das Argument "Übersichtlichkeit" ist für mich so ziemlich das Haarsträubendste, was es in fhem gibt. Es gibt KEINEN Grund, überhaupt in die fhem.cfg reinzuschauen. Wie es darin aussieht, ist völlig wurscht und das Chaos wird von fhem hervorragend selbst verwaltet, solange der Anwender die Finger davon läßt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

fidel

Zitat von: betateilchen am 22 November 2014, 13:31:18
Selbst schuld.

Es gibt nunmal die Möglichkeit die .cfg zu editieren und ich habe damit so angefangen und es ist für ich komfortabler wenn ich viele Sachen auf einmal ändere.
Probleme hatte ich dadurch nie...
Das Chaos wird auch von fhem hervorragend verwaltet, wenn ich die Finger nicht davon lasse und im nachhinein halbwegs weiß wo was steht.

Wenn es in der fhem.cfg steht geht es.
Also habe ich kein Problem und ich wollte es nur anmerken. Von daher ist deine Wertung überflüssig.

Falls es am Modul liegt und Markus hier etwas ändern möchte weiß er damit bescheid.
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

der-Lolo

Es kommt ja auch mal vor das man etwas basteln will und der FHEM server nicht erreichbar ist...
Ich bin gespannt ob die Presence Devices die ich heute nacht im Flieger per include angelegt habe funktionieren...

betateilchen

Zitat von: fidel am 22 November 2014, 14:07:16
Es gibt nunmal die Möglichkeit die .cfg zu editieren

Für mich ist die fhem.cfg einer der größten Architekturfehler im gesamten fhem.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

Die .cfg bietet aber eben die möglichkeit auch offline zu editieren - mit der .db lösung würde das ja mangels DB-server auch nicht funktionieren. Wie gehst Du denn vor wenn du sagen wir mal > 15 geräte hinzufügen möchtest..?

betateilchen

Mit copy & paste in der fhem-Befehlszeile, das geht genau so schnell wie in einer Textdatei. Noch schneller geht das per telnet (dann sogar scriptfähig), aber telnet mag ich einfach nicht besonders.

Ich kann auch offline arbeiten, da ich das fhem-SVN Verzeichnis ohnehin auf meinem Macbook habe und dort jederzeit arbeiten kann. Die configDB wird regelmäßig synchronisiert und steht mir deshalb auch unterwegs zur Verfügung.


Defined modules:
  CUL_HM     : 143
  Calendar   : 2
  DbLog      : 1
  FHEMWEB    : 9
  FileLog    : 4
  GDS        : 1
  HMLAN      : 2
  HMinfo     : 1
  HTTPSRV    : 1
  PRESENCE   : 4
  RSS        : 13
  SVG        : 9
  Weather    : 1
  at         : 14
  autocreate : 1
  cmdalias   : 1
  configDB   : 1
  dewpoint   : 2
  dummy      : 19
  harmony    : 6
  holiday    : 2
  mailcheck  : 1
  notify     : 74
  structure  : 5
  telnet     : 1
  weblink    : 1


Davon wurde NICHTS manuell angelegt oder editiert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-Lolo

So dachte ich mir das auch - ich versuche es erstmal mit dem include, wenn es nicht klappt nehme ich die copy paste variante...