RasPi GPIO Port schaltet nicht.

Begonnen von broesel, 24 November 2014, 21:49:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

broesel

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon ganz viel FAQs und HOWTOs gelesen, die Suche bemüht aber ich bekomme es nicht hin ein doofes Relais per FHEM zu schalten.
FHEM läuft auf einem RaspberryPI. Die Relais-Schaltung geht auch. Mit: sudo /usr/sbin/fhem-gpio.sh 18 1 schaltet das Relais.
Ich habe kein CUL, weil ich es erst einmal nicht brauche.
Die Heizung, die an dem Relais hängt soll normalerweise per AT Befehl zu bestimmten Zeiten ein und ausgeschaltet werden.
Per Webinterface möchte ich die Heizung eben "ausser der Reihe" von unterwegs schalten.

So sieht mein Config-Auszug für den Port aus:

define Heizung FS20 1234 56
attr Heizung dummy 1
define act_on_Heizung notify Heizung {\
if ("%" ne "off") {\
  system("sudo /usr/sbin/fhem-gpio.sh 18 1 &")\
} else {\
  system("sudo /usr/sbin/fhem-gpio.sh 18 0 &")\
}\
}

Wenn ich nun schalten will tut sich nichts.

Im Log steht:
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55806 GET /fhem?cmd.Heizung=set%20Heizung%20on&room=all
2014.11.24 20:26:08 5: Cmd: >set Heizung on<
2014.11.24 20:26:08 3: FS20 set Heizung on
2014.11.24 20:26:08 5: Triggering Heizung (1 changes)
2014.11.24 20:26:08 5: Notify loop for Heizung on
2014.11.24 20:26:08 5: Triggering act_on_Heizung
2014.11.24 20:26:08 5: Cmd: >{\
if ("on" ne "off") {\
  system("sudo /usr/sbin/fhem-gpio.sh 18 1 &")\
} else {\
  system("sudo /usr/sbin/fhem-gpio.sh 18 0 &")\
}\
}<
2014.11.24 20:26:08 3: act_on_Heizung return value: -1
2014.11.24 20:26:08 4: eventTypes: FS20 Heizung on -> on
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55810 GET /fhem?room=all
2014.11.24 20:26:08 4: /fhem?room=all / RL:1503 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55810 GET /fhem/pgm2/style.css
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55809 GET /fhem/pgm2/svg.js
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55810 GET /fhem/pgm2/fhemweb_svg.js
2014.11.24 20:26:08 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.18.1.101:55812
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55811 GET /fhem/pgm2/fhemweb_colorpicker.js
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55808 GET /fhem/pgm2/fhemweb.js
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55806 GET /fhem/pgm2/fhemweb_noArg.js
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55810 GET /fhem/pgm2/fhemweb_time.js
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55811 GET /fhem/icons/favicon
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55812 GET /fhem/pgm2/fhemweb_slider.js
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55809 GET /fhem/pgm2/fhemweb_textField.js
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55810 GET /fhem/images/default/icoEverything.png
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55808 GET /fhem/images/default/fhemicon.png
2014.11.24 20:26:08 4: HTTP FHEMWEB:192.18.1.101:55810 GET /fhem?room=all&XHR=1&inform=1×tamp=1416857231718

Irgendwie komm ich mir vor, wie jemand der eine Banküberweisung machen will und dafür eine SAP Installation benutzt.

Das kann doch aber nicht so schwierig sein. Nochmal....Ich willl nichts per Funk steuern.

Ich wäre über Hilfe echt dankbar.

Grüße

Detlef aus Essen

Phill

#1
Hallo Detlef,

ist denn fhem-gpio.sh in /etc/sudoers eingetragen? Sprich damit fhem die möglichkeit hat das skript per sudo auszuführen!

Übrigens: Um meine GPIOs zu schalten, benutze ich direkt dieses modul hier!

Gruß
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

broesel

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!
Ja!
Ich danke dir 1000000000000000000000000000 Mal!!
Genau das war es!! :o
Puh.. Hätte ich mal früher hier etwas gepostet. :-\
Das hätte mir Stunden gebracht. :'(
Danke Danke Danke! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Haha. ich freue mich wie ein kleines Kind. ;D ;D ;D ;D
Hehe!! 8)
Es geht nun.
...Auch vom Smartphone. Einfach nur Ge**.

p.s. Das Modul schau ich mir mal an. Ich wollte jetzt eine schnelle Lösung.

Grüße

Detlef