Dimmer: WebPhone Ansicht / definierter Wert bei Einschalten

Begonnen von Claus, 23 November 2014, 20:30:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Claus

Hallo zusammen,

ich hätte da gerne mal zwei Probleme und hoffe damit im Anfängerbereich gut aufgehoben zu sein !?

1.
ich kämpfe derzeit mit der WebPhone Ansicht meines Dimmers.
Ich bekomme auf dem Händi nur den aktuellen pct-Wert angezeigt, möchte aber gerne mehrere "Schalter" zur Auswahl haben.
Da ich kein Tablett einsetzen kann und die Tablet-Ansicht auf dem Händi zu klein ist brauche ich eine andere Lösung. Folgendes möchte ich gerne schalten:
off : pct 30 : pct 40 : pct 50 : on
Wie muß ich da vorgehen?

2. Wie bekomme ich es hin, dass der Dimmer beim Einschalten einen definierten Wert, z.B. 30 pct oder gerne auch den zuletzt eingestellten Wert vor dem Ausschalten wieder annimmt?

Viele Grüße
Claus
FHEM 5.6 auf RPI B+ / HMLAN (FW 0.961)  / HM-LC-Sw1-Pl / HM-SEC-WDS / HM-SEC-SCo / HM-SEC-RHS / HM-OU-CFM-Pl / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Dim1L-Pl-2 / HM-LC-Sw2-FM / HM-TC-IT-WM-W-EU / HM-CC-RT-DN / HM-PB-6-WM55 / ... mehr kommt noch /

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Claus

Hallo Andre,
vielen Dank für 1. Schau ich mir mal genau an! Beim Querlesen habe ich da schon Ansätze gesehen und verstehe nun auch, warum auch ein Dummy hier nix nutzt.

2. Es handelt sich bei dem Dimmer um den HM-LC-Dim1L-Pl-2 (Funkdimmaktor 1fach) und dazu habe ich noch keinen Thread gefunden der das Thema "Einschaltwert" behandel.

VG
Claus
FHEM 5.6 auf RPI B+ / HMLAN (FW 0.961)  / HM-LC-Sw1-Pl / HM-SEC-WDS / HM-SEC-SCo / HM-SEC-RHS / HM-OU-CFM-Pl / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Dim1L-Pl-2 / HM-LC-Sw2-FM / HM-TC-IT-WM-W-EU / HM-CC-RT-DN / HM-PB-6-WM55 / ... mehr kommt noch /

justme1968

bei homematic kannst du das verhalten über alle möglichen register beeinflussen. schau mal ob es ein OnLevel gibt. mehr zur programmierung steht im einsteiger pdf.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Claus

#4
Hallo Andre,
ich hab da was gefunden:

list:         register      | range                   | peer       | description
   3: lgOffDly              |   0 to 111600s     | required | off delay
   3: lgOffDlyBlink       |     literal               | required |  options:on,off
   3: lgOffDlyNewTime| 0.1 to 25.6s         | required | off delay new time
   3: lgOffDlyOldTime  | 0.1 to 25.6s         | required | off delay old time
   3: lgOffLevel           |   0 to 100%         | required | PowerLevel off
   3: lgOffTime            |   0 to 111600s     | required | off time spacial:unused
   3: lgOffTimeMode    |     literal               | required | off time mode options:minimal,absolut
   3: lgOnDly              |   0 to 111600s     | required | on delay
   3: lgOnDlyMode      |     literal               | required |  options:setToOff,NoChange
   3: lgOnLevel           |   0 to 100.5%      | required | PowerLevel on spacial:oldLevel


Somit sollte mit folgendem Code das Register gesetzt werden, oder?:
set <DEVICE> regSet lgOnLevel oldLevel
Und beim Einschalten sollte der Wert gesetzt werden den der Dimmer beim Ausschalten hatte.
Macht er aber nicht sondern sagt: Peer not specified
Ich habe aber nichts gepeered sondern alles nur gepaired !?
Ich habe das PDF offen und stöbere weiter zu den RegSet Möglichkeiten, komme aber nicht dahinter.
Bitte noch n Schubs !
VG
Claus
FHEM 5.6 auf RPI B+ / HMLAN (FW 0.961)  / HM-LC-Sw1-Pl / HM-SEC-WDS / HM-SEC-SCo / HM-SEC-RHS / HM-OU-CFM-Pl / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Dim1L-Pl-2 / HM-LC-Sw2-FM / HM-TC-IT-WM-W-EU / HM-CC-RT-DN / HM-PB-6-WM55 / ... mehr kommt noch /

Claus

Hallo,

im PDF steht auf Seite 73 etwas davon den intKeyVisib auf visib zu setzen um interne Peers zu modifizieren.
Ist das der richtige Weg um von der Meldung "Peer not specified" loszukommen?
Ich trau mich nicht so wirklich ...  ::)

VG
Claus
FHEM 5.6 auf RPI B+ / HMLAN (FW 0.961)  / HM-LC-Sw1-Pl / HM-SEC-WDS / HM-SEC-SCo / HM-SEC-RHS / HM-OU-CFM-Pl / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Dim1L-Pl-2 / HM-LC-Sw2-FM / HM-TC-IT-WM-W-EU / HM-CC-RT-DN / HM-PB-6-WM55 / ... mehr kommt noch /