Oje: Fhem von /opt/ nach /boot/ umgezogen. Warum?

Begonnen von strauch, 26 November 2014, 16:58:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

strauch

Hallo,

Ich glaub ich hab gerade eine Erscheinung. Ich hab gerade mal etwas Zeit mich wieder mit FHEM zu beschäftigen (und Fehler zu beseitigen) und hatte überlegt ein Update für das Sonos Modul einzuspielen, was mit folgender Meldung abbricht:
RMDIR: ./restoreDir/2014-08-27
2014.11.26 16:47:52.388 1: UPD FHEM/lib/UPnP/ControlPoint.pm
2014.11.26 16:47:52.779 1: mv ./FHEM/lib/UPnP/ControlPoint.pm ./restoreDir/2014-11-26/FHEM/lib/UPnP/ControlPoint.pm failed:Keine Berechtigung, aborting the update


Mhh denk ich, ok ich schau mal nach den Berechtigungen. Da ich vorher schon mit Filezilla per SSH im Verzeichnis war, wollte ich mal nachschauen, dann ist alles weg. Also mal in der Konsole gesucht und schwupps liegt FHEM komplett im /boot/ Ordner.

Funktioniert auch ohne Probleme weiterhin (hab kein reboot o.ä. bisher gemacht).

Kann mir jemand helfen zu verstehen was da warum passiert ist oder wie ich das nachvollziehen kann. So gut kenne ich mich mit Linux dann einfach doch noch nicht aus. Ich wüsste nicht was ich gemacht habe, was das verursacht hat.

Und wie bekomme ich es wieder an den alten Ort. In boot neben grub hat es mal nichts zu suchen.

Edit: Evtl. ist mein Beitrag besser unter Linux Server aufgehoben? Dann bitte verschieben.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

strauch

Ich hab es jetzt einfach stumpf per "mv" zurück geschoben und einen Neustart gemacht.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.