Selbstbau-CUL mit a-culfw auf Homematic Mode umschalten?

Begonnen von reibuehl, 08 August 2016, 17:32:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reibuehl

Hallo,

ich habe ein 868MHz Selbstbau-CUL mit a-culfw, das bereits in FHEM sichtbar ist und sich meldet. Diese würde ich nun gerne in den Homematic Modus schalten, um es mit Homematic Komponenten zu verbinden. Ich habe mir die Commandref durchgelesen und bin nun der Meinung, das die mit dem CUL Kommando "Ar" gehen müsste, ich weiß aber nicht, ob ich das nun in FHEM mit set <device> raw Ar oder get <device> raw Ar oder über eine andere Art setzen muss? Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Gruß,
Reiner
Reiner.

PeMue

http://fhem.de/commandref.html#CUL
für die "normale" CUL Firmware sollte das per attr gehen:
attr <CULName> rfmode HomeMatic

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

reibuehl

Hallo Peter,

Danke! Der Befehl hat geklappt. Kannst Du mir noch sagen, wie ich - ohne meine anderen HM-LAN-CFGs abzuklemmen - testen kann, ob der CUL was empfängt? Gibt es da einen Debug Mode, bei dem man CULFW etwas gesprächiger machen kann?

Gruß,
Reiner
Reiner.

PeMue

Hallo Reiner,

ich würde es mal mit
set <CULname> hmPairForSec 600
probieren und einfach mal ein Gerät anlernen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

chris1284

du kannst einem device auch ein anderes iodev geben gzw wenn du vccu nutzt einfach dort den cul alsio rein und den hmlan raus

AitschPi

Ich hatte heute auch die Frage nach der Erkennbarkeit und bin über HMINFO gegangen. Dort ein "get (hminfodevice) rssi" und man erhält eine Liste der Empfangsstärken. So kann man schon mal sehen, ob was am neuen CUL ankommt oder abgeht.
Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen.