Rollladen in Abhängigkeit mit Dummy schalten

Begonnen von budda85, 19 Dezember 2014, 17:28:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

budda85

Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Rolllade von mir in Abhängigkeit eines Dummys schalten.
Das heißt ich habe einen Dummy definiert:
########## DUMMY ##########
define Urlaub dummy
attr Urlaub setList state:JA,NEIN
attr Urlaub room 03_Schlafzimmer
attr Urlaub webCmd state


Wenn ich diesen zum Beispiel auf "Ja" stelle, soll die Rolllade am nächsten Morgen nicht hoch fahren.
Auf "Nein" soll die Rolllade dann ganz normal mit der Sunrise Funktion hochfahren.
Das ganze ist dann halt nur in der Woche relevant, da am WE die Rolllade eh nicht hoch fährt.
Verstanden  ;D
Das habe ich mit folgendem Code probiert, womit aber die Rolllade nun gar nicht mehr hochfährt  :-\
Wenn ich es eigentlich richtig verstehe soll mein Code folgendes machen: WENN kein WE und Urlaub = NEIN dann fahr Rolllade hoch
define Rollladen.SZ_Auf at *{sunrise(0,"08:00","10:00")} { if ( (!($we)) && Value("URLAUB") eq "NEIN") { fhem("set SZ_Rolllade on");; } }

Das ganze würde ich dann gerne auch auf meine Rolllade im Wohnzimmer umsetzen, nur das hier die Rolllade nicht runter fährt wenn zum Beispiel eine Party ist. Dann wäre natürlich noch besser, dass sich der Dummy dann beim Wechsel eines Tages wieder automatisch zurück setzt, da man ja nicht jeden tag eine Party hat und es so nicht selber vergesse den Dummy zurück zu stellen.  :)

Für jegliche Tips und Hinweise bin ich dankbar.

Gruß
Jan

mbruehl

Erster Schnellschuss ohne Gewähr: Groß-/Kleinschreibung -> Urlaub?
FHEM 5.6 auf Banapi mit SSD
HM-Lan mit vielen HM-Devices für Licht/Rolladen/Heizung
VDR und XBMC mit FHEM Anbindung, Denon AVR und Logitec Harmony Hub im Dachboden

KernSani

zweiter Schnellschuss, wenn's die Groß-/Kleinschreibung nicht ist, würde ich's mal mit ReadingsVal statt Value probieren.

Grüße,

Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

moonsorrox

Zitat von: budda85 am 19 Dezember 2014, 17:28:15
Das heißt ich habe einen Dummy definiert:
########## DUMMY ##########
define Urlaub dummy
attr Urlaub setList state:JA,NEIN
attr Urlaub room 03_Schlafzimmer
attr Urlaub webCmd state


sollte so funktionieren, du mußt "Urlaub" schreiben und das WoE  brauchst du nicht schreiben, gilt jetzt für jeden Tag, denn das WoE hast du ja wohl anderwertig verarbeitet..
define Rollladen.SZ_Auf at *{sunrise(0,"08:00","10:00")} { if(Value("Urlaub") eq "NEIN") {fhem("set SZ_Rolllade on") }}

jetzt fährt der Rollladen jeden Tag hoch, bei ja fährt er nicht hoch...! habe ich das richtig verstanden..?

Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

martinp876

ist probieren nicht einfacher als fragen? wirst du  doch eh testen - würde ich jedenfalls.

budda85

So es funktionert.
Es lag wirklich nur an der Groß- Kleinschreibung

Danke an euch.

define Rollladen.SZ_Auf at *{sunrise(0,"08:00","10:00")} { if ( ((!($we))) && (Value("Urlaub") eq "NEIN")) { fhem("set SZ_Rolllade on");; } }

Kurze Erklärung nochmal falls es auch andere interessiert:
Dummy steht auf NEIN...
Rolllade fährt von Montag bis Freitag immer nach der Sunrise Option nach oben.
Am Wochenende fährt die Rolllade nie noch, wegen dem (!($we)) muss manuell gemacht werden.

DUMMY steht auf JA....
Rolllade fährt gar nicht mehr von alleine nach oben.

Das ganze kann ich dann auch auf meine Rolllade im Wohnzimmer anwenden (Party).
Das automatische zurücksetzten das Dummys habe ich mit ein wenig überlegen selber hin bekommen. Manchmal denkt man zu kompliziert.  ;D

define Dummy_Party_Reset at *01:00:00 set Dummy_Party NEIN

Gruß
Jan

moonsorrox

Einen Vorschlag von mir, schreibe doch dein Dummy um zur besseren Verständlichkeit.
Wenn der Rollladen gar nicht fährt würde ich eine Einstellung "Aus" benutzen, wenn er nach Sunrise fährt würde ich im Dummy die Funktion "Dämmerung" benennen oder auch wie auch immer. Später vllt noch dazu die Option "Wochenende" dazu, sieht irgendwie schicker aus  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM