Homematic HM-LC-SW1-FM immer 29* warm

Begonnen von bgewehr, 16 November 2014, 11:37:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bgewehr

Hallo!
Ich fand es eine gute Idee, meinen Gira elektromechanischen Raumthermostat für die Fußbodenheizung gegen einen HM-TC-IT-WM-W-EU Funk- Wandthermostat auszutauschen und in die Installationsdose dahinter den o. g. HM Switch, so dass diese Einheit die Funktion des alten Gerätes übernehmen kann, ohne an der Installation Änderungen vorzunehmen.

Einige Tage habe ich mich über die permanenten 24,5 Grad gewundert, die unser Wohnzimmer nun haben sollte, dann habe ich das IR-Thermometer rausgeholt und messe am Deckel der Dose mit dem Switch dahinter recht konstante 29*C.

Ist das normal oder liegt irgendein Defekt vor? Soviel Energie, die in Wärme umgesetzt wird? Kann doch nicht sein, oder?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

rapster

Habe ich in einer Dose bei mir genauso nur mit dem SW2, allerdings stimmt die angezeigte Temp.
Zum SW sind allerdings hinter dem Thermostat nochmal gute 2 cm Platz in der Dose, liegt dein SW direkt am Deckel der Dose an?

bgewehr

Ja, ich glaube schon. Versuche ich mal etwas nach hinten zu verlagern, habe überall tiefe Dosen bauen lassen ;-))

Ergebnis teile ich hier mit!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

Ist besser geworden, aber immer noch bis zu 1,5 Grad Abweichung. Ich habe jetzt im HM-TC um 1.5K nach unten korrigiert, nun ist es in etwa genau!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868