Hauptmenü

Alias und SET

Begonnen von kud, 08 Dezember 2014, 12:43:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kud

Mal ne ganz blöde Frage.
Habe einen Homatic Zwischenstecker gepairt.
FHEM hat automatisch den "sprechenden" Namen "CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2C0146_Sw"
vergeben. Mittels Alias habe ich jetzt im Webinterface ein "Zwischenstecker1" stehen. Alles soweit gut.
Aber mittel SET funktioniert das Ganze nicht ( set Zwischenstecker1 on ).
Wie habt Ihr das mit den Autocreate-Name und den tatsächlich verwendeten Namen gelöst?

Danke KU

LuckyDay


Doggiebert

genau, Du kannst ein Device über rename umbenennen. Alias ist ein reines Anzeigethema.
SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)

kud

Ok danke.
Vielleicht ist das dann doch Homatic spezifisch.
Weil ein Zwischenstecker zb.
CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2C0146_Sw
CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2C0146_Pwr
CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2C0146_SenF
CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2C0146_SenPwr
CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2C0146_SenU

erzeugt.
Da reicht dann ein RENAME nicht.

marvin78

Aber 5 renames helfen sehr wohl ;)

bergadler

Wenn Du 5 Devices hast, mußt Du auch 5x renamen, z.B. in

Zwischenstecker1_Sw
Zwischenstecker1_Pwr
Zwischenstecker1_SenF
Zwischenstecker1_SenPwr
Zwischenstecker1_SenU
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

strauch

Sowas hab ich früher immer gerne über die FHEM.cfg gemacht. Auch wenns eigtl. Verboten ist geht aber sau schnell und wirkt auch auf notifys etc.

Gesendet von meinem Smartphone

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

marvin78

Man wird auch selten alle Channels verwenden. Diejenigen, die ich nicht benötige, landen bei mir einfach im hidden-Room und bleiben, wie sie sind (nachdem ich sie, was Events angeht zum Schweigen gebracht habe). Falls ich sie doch mal brauche, finde ich sie über das Device.

betateilchen

Zitat von: marvin78 am 08 Dezember 2014, 13:21:52
Falls ich sie doch mal brauche, finde ich sie über das Device.

oder im hidden room :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Puschel74

Hallo,

Zitat von: strauch am 08 Dezember 2014, 13:19:14
Sowas hab ich früher immer gerne über die FHEM.cfg gemacht. Auch wenns eigtl. Verboten ist geht aber sau schnell und wirkt auch auf notifys etc.

Gesendet von meinem Smartphone

Wo steht das das verboten ist  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Prof. Dr. Peter Henning

Nicht doch.

Klar ist das VERBOTEN für Anfänger  8)

Oder willst Du weitere Stunden damit verbringen, nach Tippfehlern zu suchen ?

LG

pah

kud

Nix Tippfehler.
Das editieren im Webinterface und leidige CR CR/LF Problem.
Nervig. Aber das wurde schon X-mal durchgekaut.
Eigentlich bin ich immer ein Freund von Textfiles gewesen und möchte nicht alles in eine Tonne werfen und das System rumwühlen zu lassen.
Das ist noch ein Schwachpunkt von FHEM. Und "SAVE" nicht vergessen ;-((
Vielleicht kann man nach so viel (mega viel)Funktionalität mal ein klein wenig an Frontend/Benutzerfreundlichkeit  gehen.
Bevor jetzt aber ein Shitstorm losgeht...Es würde sehr viele Einsteiger mächtig freuen.


Prof. Dr. Peter Henning

Ach na ja.

Einsteiger kommen und gehen - sie lernen entweder, oder lassen es sein. Die kommerziellen Anbieter proprietärer Systeme wollen auch leben.

pah


marvin78