[gelöst] Notify schalten

Begonnen von dan1180, 07 Dezember 2014, 00:36:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dan1180

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein Notify über einen Schalter auf meinem Floorplan ein- und ausschalten. Ich habe das über einen Dummy versucht. Mein eigentliches Ziel, alles in 1 Notify unterzubringen, habe ich leider nicht erreicht. Mein zweiter Versuch, ein Notify fürs An- eines fürs Ausschalten zu schreiben hat funktioniert. Leider war es nicht möglich den Dummy über das Icon auf dem Floorplan (auch nicht in FHEM selbst) zu schalten. Bei einem Klick auf on/off in FHEM funktioniert aber alles.


  • Kann ein Dummy nicht über sein Icon geschaltet werden?
  • Gibt es eine Möglichkeit sowohl das Ein-, als auch das Ausschalten über 1 Notify zu steuern?

Commandref und Wiki habe ich gelesen und das Forum durchsucht aber die Lösung - sollte sie da stehen - nicht gesehen/verstanden.

Vielen Dank für jede Hilfe, auch für Links mit der entsprechenden Information.

Gruß
Daniel
FHEM 6.2 auf RPi4B
Raspberrymatic 3.X auf RPI3B

1xDS2408 und 6xDS18B20 an GPIO über Modul RPI_1Wire
>50 Homematic-Geräte

Puschel74

Hallo,

1) ich denke schon - ich brauch das aber nicht daher sorry.
2) Ja gibt es.
Notify kennt die Möglichkeit per if Entscheidungen in Abhängigkeit der Programmierung zu treffen.
Sprich: Du programmierst im notify ein if in dem du entscheidest was bei einem bestimmten Ereigniss passieren soll.

Grüße

Edith: Ausserdem bist du hier falsch das das reine Anfängerfragen sind.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

1. natürlich geht das.

dazu musst du setList und devState icon passend setzen.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dan1180

So,

@Andre
Danke für den Hinweis. Habs hinbekommen. Über setList die möglichen Befehle angeben und dann die Icons zuweisen.

@Puschel
Das mit dem if hat funktioniert. Danke dafür.
Und wegen der Platzierung der Frage...hier geht es doch um Automatisierung (at, notify, ...)? Lass mich auch gern verschieben...

Jetzt hab ich nur noch eine Frage:
Im Moment überwache ich mit Notify1 einen Dummy um Notify2 ein und aus zu schalten. Geht das auch "schöner "?

Grüße
Dan

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
FHEM 6.2 auf RPi4B
Raspberrymatic 3.X auf RPI3B

1xDS2408 und 6xDS18B20 an GPIO über Modul RPI_1Wire
>50 Homematic-Geräte