controlMode boost über HM-TC-IT verteilen klappt nicht

Begonnen von spooy99, 14 November 2014, 14:22:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spooy99

Hallo!
Ich habe einige Raumfühler (HM-TC-IT-WM-W-EU) mit je ein oder mehreren Thermostaten (HM-CC-RT-DN) für verschiedene Räume. Diese sind entsprechend zueinander gekoppelt und auch in FHEM (incl. aller Updates bis heute) eingerichtet. Drücke ich am jeweiligen Raumfühler händisch die Boost-Taste, so gehen nach wenigen Sekunden auch die zugehörigen Thermostate in den Boost-Modus - so wie es sein soll ;-)

Wenn ich über FHEM den Befehl an den Raumfühler ( set 1OG_Gast_Raumfuehler_Messwerte controlMode boost ) sende, geht dieser zwar in den Boost-Modus (Zeit im Display läuft), jedoch die zugehörigen Thermostate reagieren nicht. Über FHEM sehe ich in den Readings des Raumfühlers dann auch "controlMode boost", als State behält er jedoch weiterhin die Temperaturen nach Zeitplan "STATE T: 21.0 desired: 19.5"

Sende ich den Befehl direkt an den Stellantrieb/Thermostat ( set 1OG_Gast_Stellantrieb_Clima controlMode boost ) dann funktioniert das zwar, logischerweise verbleibt der Raumfühler jedoch in seinem bisherigen Modus und zeigt am Display die Boost-Funktion nicht an.

Da ich alle Messwerte und sonstigen Einstellungen per FHEM sehe und anpassen kann denke ich das die Peers passen.

Habe ich hier eine Funktion übersehen oder lässt sich die Boost-Funktion nicht über den Raumfühler "verteilen" und ich muß jeden Stellantrieb/Thermostat einzeln ansprechen?

Raumfühler sind alle Firmware 1.1, Stellantriebe/Thermostat Firmware 1.2

Danke!
FHEM auf Debian unter Hyper-V, HMLAN und KNX
Sonst: Fritzbox, Yamaha RX-V2065, Fröling S4 per MQTT, Enigma, Robonect, Hue, LG

martinp876

das scheine HM Philosophie zu sein: Kommandos von der Zentrale müssen "an alle separat" gesendet werden. Nicht nur von der Zentrale, auch von sonstigen Sendern.
Jedenfalls kommt es immer wieder zu "problemen". Eine komplette testreihe habe ich nicht, sollte man aber evtl. einmal erstellen. Insbesondere betrifft das die RTs zusammen mit TC, SC und Buttons.


bgewehr

Ich kann das Verhalten bestätigen, boost zählt am HM-TC sauber von bei mir 300 bis null, setzt aber die Soll-Temperatur nicht herauf auf temp_max, was ja praktisch wäre.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868