GELÖST raspberry pi gpio mit einem normalen Schalter (wired)

Begonnen von Spuckiii, 09 November 2014, 00:57:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spuckiii

Hallo Gemeinde,
versuche gerade ein normalen Schalter über ein Kabel an den Raspi anschließen. Ziel der Übung: Pinlevel high und low bekommen wenn ich den schalter an und aus mache.
pin 11 ist als input definiert, active low ist auf no gesetzt. ich habe zudem noch ein 5V 8 Kanal Schaltrelais. mein Notify lautet wie folgt
define gpio11action notify pin11:.* set WzDose2 on (WzDose2 ist ein relais auf dem board).

wenn ich jetzt den interrupt noch einschalte dann habe ich hier disco. d.h. das Schaltrelais geht ganz schnell auf on und off... was mache ich falsch?
Zu der Verdrahtung: +5 V geht über 1 1,5 ² Kabel ca. 10 Meter zum Schalter und von dort wieder zurück. der Raspi liefert vor dem Kabel 4,72 und am Ende des Kabels 4,6 V.

Mit dem Notify bin ich nicht weitergekommen. ich habe das ganze jetzt mit DOIF gelöst.

The-Holgi

Hallo,
wäre nicht schlecht wenn du deine Lösung hier vorstellst.
Kann vielleicht noch jemand gebrauchen.

Gruß Holgi
Raspberry Pi 5

Spuckiii

Wie gesagt Problem war, sobald ich den Schalter betätigte hatte ich Disco. Der Pin wechselte permanent von on auf off und wieder auf oh. Gelöst habe ich es jetzt mit:

define Name DOIF ([schalter:Pinlevel] eq "high") (set WzDose5 on) DOELSE (set WzDose5 off)

schalter = GPIO PIN
pinlevel = sollte bekannt sein
"high" = Status auf dem DOIF reagiert (Set WzDose5 on)
DOELSE = ansonsten -> set WzDose5 off

Ob dies der richtige Ansatz ist oder man es eleganter lösen kann weiß ich nicht, bei mir hat es geholfen.



tapser

Hallo,
nachdem ich mit Spuckiii geschrieben hatte weil die Schaltung bei mir nicht ging.
Hatten wir festgestellt, dass bei meinem Schalter das Attribut (attr interrupt both) gefehlt hat.
Nachdem ich es nachgetragen hatte ging auch alles wunderbar mit der Define von Spuckiii.

Danke Tapser