Philips HUE - Zeitliche Abfolge von Farben in Schleife

Begonnen von ocbraun, 22 Dezember 2014, 16:49:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ocbraun

Hallo,

ich Taste mich langsam in die Welt von FHEM vor; bin dabei recht neu, verzeiht mir bitte manch dämliche Frage  :)

Ich nutze einen Rpi; habe ein HUE-System (Starter- Set & Living Color [Smartlink eingebunden]) und ein SONOS- System. Beide Gerätegruppen habe ich erfolgreich in Fhem eingebunden. Und kann diese manuell steuern.

Meine Frage: Lässt sich ein zeitlicher Ablauf der HUE- Leuchten programmiern, der in etwa so aussieht: So wie man es z.B. aus der Lichttherapie- Sauna kennt.

[Einschalten per [Software-] Schalter

- 2min alle Leuchten gelb,
       flackern, wie wenn Leuchtstoffröhren zuschalten
- 2min alle Leuchten grün,
      flackern, wie wenn Leuchtstoffröhren zuschalten
- 2min alle Leuchen blau
      flackern, wie wenn Leuchtstoffröhren zuschalten
- 2min alle Leuchten rot
      flackern, wie wenn Leuchtstoffröhren zuschalten


[das ganze in Endlosschleife, bis es manuell per Schalter (Software) gestoppt wird]

Lässt sich soetwas realisieren?

Grüße Chris




justme1968

so viel ich weiss geht das direkt in der bridge nicht.

ich bin schon eine weile am überlegen wie man solche effekte im hue modul integrieren kann.

es gibt in dem thread hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,11020.msg203045.html#msg203045 schon zwei effekte auf die du aufsetzen kannst. es ist etwas handarbeit aber nicht wirklich schwierig wenn du dich an dem beispiel orientierst. das flackern wird vermutlich das schwierigste aber hier kannst du dich auch an das feuer anlehnen musst nur die farben ändern.

versuch einfach mal wie weit du kommst. wenn du den effekt komplett hast bauen wir einen knopf zu starten und stoppen und ich überlege mir noch mal wie man am besten solche effekte als plugin-ins ins modul einbaut.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ocbraun

@justme1968

vielen Dank für den Anstoß  :) Wundert mich eigentlich, das eine solche Sequenz bei der HUE nicht bereits in die Stamm-Apps implementiert ist, da es  - meiner Meinung nach - naheliegend wäre. Ich werde mich über Weihnachten mal daran versuchen und Dein Beispiel als Grundlage benutzen. Leider fehlt mir mehr als die Zeit (41; selbsständig, zwei Kinder im Teenager alter  ;D ), aber über die Feiertage / Neujahr habe ich sicherlich etwas Zeit.
Es freut mich sehr, dass sich so schnell jemand gemeldet hat - nicht in jedem Forum üblich.

lg Chris

justme1968

noch ein hinweis: ich habe eben ein verbessertes handling für bridge basierte lampen gruppen eingebaut.

für effekte bei denen mehrere lampen gleich angesteuert werden sollen ist es besser direkt über eine solche gruppe zu gehen als alle lampen einzeln zu steuertn.

mehr findest du hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,30895.0.html

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

herrmannj

Zitat von: ocbraun am 22 Dezember 2014, 16:49:48
...: So wie man es z.B. aus der Lichttherapie- Sauna kennt. ..

Hi Chris,

ich muss mich da als Nichtkenner outen, finde das aber sehr interessant. Hast Du evtl für mich ein paar Hintergründe dazu ?

Danke und vg
Jörg