GELÖST ! => Gplot-File ändert sich selbstständig ???

Begonnen von rasti, 24 Dezember 2014, 21:41:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rasti

Hallo,

ich habe heute gleich noch ein Problem....vielleicht geht das ja genauso
schnell und schmerzlos zu lösen wie mein anderes heutiges Thema....

Also folgendes . Ich habe zwei Stromzähler, die unterschiedliche graphische
Darstellungen haben, d.h. unterschiedliche Farben, unterschiedliche Skalierungen etc.

Dazu habe ich das gplot-File power8 bei einem Zähler in das GPLOTFILE SVG_Strom_Steckdosenzaehler kopiert. Dann sieht alles so aus wie es soll.

Doch irgendwann, spätestens beim nächsten shutdown restart steht das ursprüngliche
gplot-File power 8 wieder drin.

Die neuen Gplot-Dateien stehen in der FHEM-Liste drin die bei "edit files"kommt  ....

Muss ich irgendwann ausser set / write gplot file noch irgendwas speichern ? Oder fehlen irgendwo Schreib/Leserechte ? ????



Was mache ich falsch ?

Gruss

Ralf



franky08

Guck dir mal die regex für beide Plots an, die ist bei dir gleich, haben die gplots unterschiedliche oder den gleichen Namen?
Sonst Frage nochmal im richtigen Bereich stellen, steht im Maintainer.txt wo, was hingehört.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

rasti

Zitat von: franky08 am 24 Dezember 2014, 21:59:12
Guck dir mal die regex für beide Plots an, die ist bei dir gleich, haben die gplots unterschiedliche oder den gleichen Namen?
Sonst Frage nochmal im richtigen Bereich stellen, steht im Maintainer.txt wo, was hingehört.

VG
Frank

Hallo Frank,

ich verstehe deine Antwort nicht wirklich.....aber vielleicht habe ich es auch nicht vernünftig erklärt...

Also:  der Screenshot vor_shutdown zeigt den Plotl nachdem ich die EInstellungen vorgenommen habe, da sieht auch alles noch gut aus. Der Plot hat das neue GPLOT-File SVG_Strom_Steckdosenzaehler . Der andere Screenshot nach  SHutdown zeigt denselben Plot, aber aus mir unerfindliche Gründen wird da wieder von FHEM der alte GPLOT-File power 8 genommen worden. Wieso bleibt die Einstellung nicht erhalten bei mir ?

Gruss

Ralf

chris1284

#3
Hört sich an als hättest du nach der änderung umd vor dem shutdown nicht gespeichert ( save config)

rasti

Zitat von: chris1284 am 24 Dezember 2014, 22:22:48
Hört sich an als hättest du nach der änderung umd vor dem shutdown nicht gespeichert ( save config)

Tja was soll ich sagen  ::) ... stimmt das war das Problem.

Nun weiss ich auch wozu der Button unter dem FHEM Schriftzug gut ist,
den hatte ich bislang irgendwie übersehen und ignoriert  ;D

Gruss

Ralf

franky08

Richtig! Habe ich aber, leider, als gegeben vorausgesetzt. Ohne save config sind deine Änderungen natürlich, nach einem Neustart weg.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1