Kombisensor HM-WDS-OC3 ; Windows Fhem ; kompatibler Empfänger

Begonnen von Schmitzkatze, 27 Dezember 2014, 17:00:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schmitzkatze

Hi Ihr,

ich bin Umsteiger von der Software Eltako FVS und habe auf einem Windows Rechner Perl + FHEM installiert.

Alles läuft soweit.

Der Empfänger ist von ELTAKO FAM-USB womit ich alles steuere. Wurde im FHEM mit TCM_120 angelegt.

Jetzt wollte ich eine Wetterstation einbinden und dachte der Funk-Kombisensor HM-WDS-OC3 sendet im 868,3 MHz Bereich.

Ein weiterer Hinweis war, das man Aktoren damit steuern kann.

Nun habe ich den Sensor bekommen und: keine Signale...

Ich habe nicht wirklich gelesen, dass es ein Funkprotokoll von Enocean ist.

Nun meine Frage: Wer hat diesen Sensor laufen - mit welcher Hardware?

Ev. ist er aber auch defekt - ein neuer zum Test ist unterwegs.

Ich befürchte ich darf mir einen neuen Transceiver besorgen.

Gruß Schmitzkatze
Server: Raspberry pi 2 + Debian +, USB-TCM310, HM_IP / CCU3, FitzBox!

Bennemannc

Hallo,

erst einmal - nicht alles was auf 868 MHz sendet ist zueinander Kompatibel - das gehört immer noch das Protokoll dazu. Der HM-WDS-OC3 sendet mit dem Homematic Protokoll. Für USB gibt es den Original HM-CFG-USB oder einen CUL von Busmaster - für Lan Anbingung HM-CFG-LAN.
Der CUL ist universeller, weil man mit den mehrere Protokolle senden und empfangen kann - aber nicht gleichzeitig.
Den Homematic USB habe ich an einem Raspberry und Windows am laufen - man benötigt dafür aber Treiber, (hmland) die man im Netz bekommen kann. CUL habe ich nicht im Einsatz.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Schmitzkatze

Hi Christoph,

das hab ich mir schon gedacht  :(

Dann werde ich mich wahrscheinlich für den Busware entscheiden.

Danke für die Info.

Gruß Schmitzkatze
Server: Raspberry pi 2 + Debian +, USB-TCM310, HM_IP / CCU3, FitzBox!