Email per notify versenden

Begonnen von UweUwe, 29 Dezember 2014, 20:14:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UweUwe

Hallo Puschel74
den Beitrag über aus Email senden im Wiki habe ich gelesen und so angewandt.
Mail senden mit Debian funktioniert, habe über die Kommandozeile getestet.

Kannst du die nächsten 2 Zeilen deiner Antwortmail bitte noch ausführlicher machen.
Ab .. Im Prinzip ein ..

Die nötige Def habe ich ja schon gemacht, über die Kommandozeile.
Jetzt gilt es die bedingte Verknüpfung dem notify zu ergänzen..

Puschel74

Hallo,

ich versuchs für dich nochmal zusammen zu pflücken.
Du wirst aber um die commandref, das Einsteiger.pdf, die angepinnten Beiträge und die Forumssuche nicht umhin kommen.
Auch Perl würde dir in weiterer Folge hilfreich sein.
Das nur als kleiner Hinweis für deine zukünftigen "Projekte".

Eines meiner Mail-notifys sieht so aus:
.*:[Bb]attery.* {
  if($EVENT !~ m/ok/) {
    if (Value("Zustands_Warnung") ne "Batterie") {
      Log(3,"$NAME: Batteriewarnung $EVENT");
      fhem("set Batteriestatus_Led led red");
      fhem ("set Zustands_Warnung on");
      DebianMail('xxx.yyy@zzz.qq',$NAME,$EVENT);
    }
  }
}


Wie du siehst verwende ich auch DebianMail (x,y,z und q sind hier nur Platzhalter).

Dein notify sollte also zumindest so
Wasser_Heizung:on.* {
  DebianMail('xxx.yyy@zzz.qq',$NAME,$EVENT);
}

aussehen und funktionieren - x,y,z und q bitte gegen deine Daten austauschen.

Wenn es nicht klappt dann hilft manchmal auch ein Blick in das Logfile  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.