Hauptmenü

Notify erzeugt Schleife

Begonnen von jens-hoppel, 30 Dezember 2014, 18:30:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jens-hoppel

Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal in Anlehnung an die Wiki eine Alarmanlage
mit FS20-, HMS- und FHT-Komponenten recht gut am Laufen, ist aber seit längerer
Zeit nicht mehr genutzt worden. Ich hatte alles auf der FritzBox 7390 und als Mailer
FBMail .

Ich bin jetzt auf Raspberry mit Rasbian weezhy umgestiegen und nutze dafür seit
heute sendEmail.
Nun habe ich mit einigen HomeMatic Produkten nachgerüstet, und wollte das alte
Projekt wieder aktivieren.

Ich habe jetzt das Problem, dass bei der Alarmauslösung für den HM-Sec-SC-2 5 Emails
abgesetzt werden und bei dem FHT FK habe ich nach 10 Mails abgebrochen.

Hier in gekürzter Form die Testumgebung:
# Definition HMLan
define HMLAN1 HMLAN 192.xxx.xxx.xxx:1000
attr HMLAN1 hmId xxxxxx
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min

#Fensterkontakt 2 Arbeitszimmer (Hof)
define FK_AZ2 CUL_FHTTK xxxxxx
attr FK_AZ2 IODev CUL_0
attr FK_AZ2 eventMap Open:Offen Closed:Geschlossen
attr FK_AZ2 room Alarmanlage
define FileLog_FK_AZ2 FileLog ./log/FK_AZ2-%Y.log FK_AZ2
attr FileLog_FK_AZ2 logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_FK_AZ2 room CUL_FHTTK
define weblink_FK_AZ2 SVG FileLog_FK_AZ2:fht80tf:CURRENT
attr weblink_FK_AZ2 label "FK_AZ2 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_FK_AZ2 room Plots

#Türkontakt Terasse Küche
define TK_Terasse_HM CUL_HM xxxxxx
attr TK_Terasse_HM IODev HMLAN1
attr TK_Terasse_HM actCycle 028:00
attr TK_Terasse_HM actStatus alive
attr TK_Terasse_HM autoReadReg 4_reqStatus
attr TK_Terasse_HM eventMap open:Offen closed:Geschlossen
attr TK_Terasse_HM expert 2_full
attr TK_Terasse_HM firmware 2.4
attr TK_Terasse_HM model HM-SEC-SC-2
attr TK_Terasse_HM room Küche
attr TK_Terasse_HM serialNr LEQxxxxxxx
attr TK_Terasse_HM subType threeStateSensor
define FileLog_TK_Terasse_HM FileLog ./log/TK_Terasse_HM-%Y.log TK_Terasse_HM
attr FileLog_TK_Terasse_HM logtype text
attr FileLog_TK_Terasse_HM room CUL_HM

#------Tuerkontakte----Namen-und-Zustände vereinheitlichen-------
#Terassentür HM
define AussentuerEG_Terasse dummy
attr AussentuerEG_Terasse room Alarmanlage
define act_on_Tuer_Terasse notify TK_Terasse_HM { if ("$value{TK_Terasse_HM}" eq "Geschlossen") { fhem("set AussentuerEG_Terasse zu") } else { fhem("set AussentuerEG_Terasse offen") }}

#------Fensterkontakte----Namen-und-Zustände vereinheitlichen-------
#Arbeitszimmer Fenster 2 (Hof)
define FensterEG_AZ2 dummy
attr FensterEG_AZ2 room Alarmanlage
define act_on_Fenster_AZ2 notify FK_AZ2 { if ("$value{FK_AZ2}" eq "Geschlossen") { fhem("set FensterEG_AZ2 zu") } else { fhem("set FensterEG_AZ2 offen") }}

#Alarm Türen
define act_on_Aussentuer02 notify AussentuerEG_Terasse:offen { DebianMail('name@@provider.de','Terassentuer','Terassentürtuer geoeffnet') }

#Alarm Fenster
define act_on_Fenster02 notify FensterEG_AZ.*:offen { DebianMail('name@@provider.de','Fenster','Fenster Arbeitszimmer-Hof geoeffnet') }


Was muss ich tun, damit nur eine Mail abgesetzt wird ?

Ergänzung:
Notify wird alle 3 sec ausgeführt.
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben

jens-hoppel

Allen einen guten Rutsch in 2015.
Vielleicht weiß doch noch jemand einen Tipp  :) :) :)

@ Puschel74
bin ich hier manchmal im falschen Bereich ??
Wenn ja, dann verschiebe mich bitte

lg Jens
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben

Puschel74

Du bist hier schon richtig - ich lass daher hier.
Such mal nach regexp und lies dich ein bißchen ein.
Guten Rutsch auch
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

jens-hoppel

Danke @ Puschel74.
Klingt ziemlich undurchsichtig, belese mich ersteinmal und melde mich
dann zurück.
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben

Puschel74

Hallo,

klick einfach auf meinen Namen - dann auf "Beiträge anzeigen" auf der linken Seite und dann schau mal auf Seite 2 - weiter hinten.
Meine Codebeispiele und Beiträge erleichtern dir den Umgang mit FHEM.
Lies dir das einfach mal durch und wenn es noch fragen gibt dann frag ruhig.
Aber es wurde bereits einige Male beschrieben und erklärt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

jens-hoppel

Wirklich gelöst habe ich das Problem nicht.
Ich gereife jetzt mit dem notify direkt auf das Device und nicht auf den Dummy zu,
da funktioniert es und ich bekomme nur eine Meldung.
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben