zu blöd für gplot-Definition

Begonnen von jsloot, 16 Januar 2015, 21:24:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jsloot

Hallo Zusammen,

die Antwort auf meine Frage ist bestimmt simpel. Ich möchte ganz einfach in einem SVG-Plot die dargestellten DbLog-Daten durch 10 zu teilen.

In der gplot-Datei steht folgendes:

#myDbLog Gasverbrauch:countsPerDay

Muss ich da mit attr <plotname> plotfunction arbeiten?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Ein FHEM-Raspi mit HM-CFG-USB-2. 9 HM Heizthermostate, 9 HM Temperatursensoren, 22 HM Fensterkontakte, 7 Rolloaktoren, 17 HM Unterputz-Aktoren

TomWest

Hast Du mal einen Screenshot vom Plot Editor? Dann sollte das leichter gehen.
FHEM on R-π - HM-TC-IT-WM-W-EU - HM-LC-Sw1-FM - HM-SCI-3-FM - HM-CC-RT-DN

DerFrickler

Zitat von: jsloot am 16 Januar 2015, 21:24:03
Muss ich da mit attr <plotname> plotfunction arbeiten?

aus der Commandref:
plotfunction
Eine Liste, deren Werte durch Leerzeichen voneinander getrennt sind. Diese Liste wird verwendet um die <SPEC#> Zeichenfolgen in der .gplot-Datei zu ersetzen. Dabei steht das # für eine laufende Ziffer beginnend mit 1 (<SPEC1>, <SPEC2>, usw.) in der #FileLog oder #DBLog Anweisung. Mit diesem Attrbute ist es möglich eine .gplot-Datei für mehrere Geräte mit einem einzigen logdevice zu verwenden.


Demnach ist das Attribut "plotfunction" für mathematische Operationen gänzlich ungeeignet.

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz