Einbindung HM Bewegungsmelder

Begonnen von boehmer, 09 Januar 2015, 11:06:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

boehmer

Hallo,

ich habe bisher nur IT Geräte verwendet sowohl Schalter als auch Bewegungsmelder zusammen dann mit Zeitsteuerungen über den FHEM. Jetzt habe ich einen zweiten CUL (SCC) gekauft (mein alter war zu alt um beides zu bedienen) und eingerichtet. Dann habe das autocreate wieder eingeschaltet und einen HM Bewegungsmelder gepairt nach Anleitung (also vorher HMid gesetzt und den SCC auf rfmode homematic usw).

Dabei wurden dann zwei Geräte angelegt (so jetzt fängt es schon an)

1. Ein CUL_HM (warum braucht man den ich habe doch einen CUL, was ist die Funktion, was kann man damit machen). Ich den Wiki Eintrage dazu gelesen bin aber zu weit weg von dem Thema um es wirklich zu verstehen.

CFGFN
CHANGED
DEF   000000
NAME ActionDetector
NR 227
STATE alive:1 dead:0 unkn:0 off:0
TYPE CUL_HM
Readings
state alive:1 dead:0 unkn:0 off:0 2015-01-09 10:36:30
status_BW_Terasse alive 2015-01-09 10:36:30

Der ist auch aktuell und bekommt anscheinend zyklisch ein keep alive.

2. Dann den Eintrag für den Sensor.

CFGFN
DEF   29F629
IODev SCC
LASTInputDev SCC
MSGCNT 305
NAME BW_Terasse
NR 225
SCC_MSGCNT 305
SCC_RAWMSG A0D00841029F629F3086606017100::-70:SCC
SCC_RSSI -70
SCC_TIME 2015-01-09 10:47:52
STATE motion
TYPE CUL_HM
lastMsg No:00 - t:10 s:29F629 d:F30866 06017100
protCmdPend 12 CMDs_pending
protLastRcv 2015-01-09 10:47:52
protResnd 4 last_at:2015-01-08 14:32:31
protSnd 4 last_at:2015-01-08 14:32:26
protState CMDs_pending
rssi_at_SCC avg:-66.21 min:-85.5 max:-56.5 lst:-70 cnt:305
Readings
Activity alive 2015-01-08 14:32:26
D-firmware 1.6 2015-01-08 14:32:26
D-serialNr LEQ0240470 2015-01-08 14:32:26
R-pairCentral set_0x0xxxxx 2015-01-08 14:31:34
battery ok 2015-01-09 10:47:52
brightness 113 2015-01-09 10:47:52
cover closed 2015-01-09 10:47:52
motion on (to F30866) 2015-01-09 07:08:57
motionCount 26_next:116s 2015-01-09 07:08:57
recentStateType info 2015-01-09 10:47:52
state motion 2015-01-09 07:08:57
trigDst_F30866 noConfig 2015-01-09 07:08:57
trigger_cnt 26 2015-01-09 07:08:57

IODev SCC deleteattr
actCycle 000:10 deleteattr
actStatus alive deleteattr
autoReadReg 4_reqStatus deleteattr
expert 2_full deleteattr
firmware 1.6 deleteattr
model HM-Sen-MDIR-O-2 deleteattr
room Garten deleteattr
serialNr LEQ0240470 deleteattr
subType motionDetector deleteattr

3. Ich habe ein Notifiy gebastelt welches mir den motion status ausliest und einen IT schalter schaltet. Funktioniert auch.
CFGFN
DEF   BW_Terasse:motion:.on.* { if (ReadingsVal("BW_Terasse","brightness","40") < "150") { fhem("set TG_Schalter_Licht_terasse_IT_B_12 on-for-timer 120") } }
NAME Bewegung.Terasse
NOTIFYDEV BW_Terasse
NR 293
NTFY_ORDER 50-Bewegung.Terasse
REGEXP BW_Terasse:motion:.on.*
STATE 2015-01-09 07:08:57
TYPE notify

Jetzt kommen meine Fragen:

1.Also oben könnt ihr  sehen dass viele CMD's pending sind. Das bekomme ich nicht weg. Obwohl das pairing anscheinend geklaptt hat. (Also wenn ich ein get reg all absetzt bekomme ich BW_Terasse type:motionDetector - list:peer   register         :value    0:         pairCentral      :set_0x0xxxxx)

Sonst kann ich aber kein Register sehen noch eines setzen. Das liegt aber möglicherweise schon an meinem ersten Problem das die CMD gar nich gesendet bzw. bearbeiten werden.

2. Wenn das notifiy anspricht und den Schalter einschaltet geht das auch, der schaltet sich auch sauber wieder aus. Nur wenn ich direkt nach dem ausschalten wieder eine Bewegung ausführe geht das Licht nicht wieder an. Ich muss danneinige Minuten warten wieder Bewegung und dann geht das auch.ich hätte aber natürlich gern das er sofort wieder einschaltet und wenn möglich auch die zeit verlängert wenn immer wieder Bewegung festegestellt wird.

Es wäre wirklich nett wenn sich einer erbarmt und mal die Zusammenhänge erklärt. Ich komme da leider nicht weiter und möchte aber in Zukunft das HM weiter ausbauen so mit Feuchtikkeitssensor im Bad um dann die Umluft zu schalten und einigen Rolläden die ich lieder über HM anstatt über IT schalten möchte.

Gruß

Achja im Event Log sehe ich derzeit irgendwie gar nichts. Das liegt aber möglicherweise an den globalen Einstellungen.

Im Log file des Bewegungsmelders steht nur folgendes obwohl er gestern Abend ja noch Aktivität gezeigt hat.

2015-01-08_13:01:58 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 D-firmware: 1.6
2015-01-08_13:01:58 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 D-serialNr: LEQ0240470
2015-01-08_13:01:58 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 Activity: alive
2015-01-08_13:02:03 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 Activity: alive
2015-01-08_13:05:51 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 brightness: 139
2015-01-08_13:05:51 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 cover: closed
2015-01-08_13:05:51 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 battery: ok
2015-01-08_13:06:17 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 trigger_cnt: 2
2015-01-08_13:06:17 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 trigDst_F30866: noConfig
2015-01-08_13:06:17 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 motion
2015-01-08_13:06:17 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 motion: on (to F30866)
2015-01-08_13:06:17 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 motionCount: 2_next:116s
2015-01-08_13:06:17 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 brightness: 139
2015-01-08_13:11:59 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 brightness: 139
2015-01-08_13:11:59 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 cover: closed
2015-01-08_13:11:59 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 battery: ok
2015-01-08_13:17:01 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 brightness: 139
2015-01-08_13:17:01 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 cover: closed
2015-01-08_13:17:01 CUL_HM_HM_Sen_MDIR_O_2_29F629 battery: ok


Rohan

So lange da

R-pairCentral set_0x0xxxxx

bzw.

pairCentral      :set_0x0xxxxx

steht, ist das Pairing (siehe Wiki) nicht richtig abgeschlossen (das "set_" mus weg sein, dann ist das korrekt). Die CMDs pending bekommst du weg, wenn du ein paar Mal die Anlerntaste am Bewegungsmelder drückst und dann erst mal die Register einliest.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

boehmer

OK,

Danke erstmal für die Antwort. Also die Anlerntaste habe ich gedrückt, dann gehen die CMD weg. Aber wie bekomme ich das pairing richtig hin? Also ich setzte den SCC in den paring modus mit set SCC hmPairForSec 600. Der sagt auch hmpair =1. Dann drücke ich die Anlerntaste am HM Bewegungsmelder und der beginnt zu blinken, wird aber nicht grün. Was kann ich sonst nocht machen?

frank

ZitatWas kann ich sonst nocht machen?
raw-messages vom pairing loggen. => wiki "sniffen"
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

boehmer

Also nach mehrmaligen Reset des Bewegungsmelders und neu pairen ist das jetzt erledigt. Warum auch immer, ich glaub bein 5.Mal ging es dann.

Damit hat sich meine erste Frage erledigt, bleibt noch die zweite Frage was kann ich tung damit während des einschaltens das Lampe neu gesetzt wird, also der Timer der Lampe.


Rince

Bei mir habe ich auf motion mit einem Notify getriggert. Hier das def:
Zitatwc_BM_Sicherheit:motion { my $Helligkeit=(ReadingsVal("wc_BM_Sicherheit","brightness",99)); fhem ("set wc_WS_Licht on-for-timer 300") if ($Helligkeit <= 90); }

Der Bewegungsmelder sendet alle 240 Sekunden (hab das so gelassen), dann geht das Licht für 300 Sekunden an.
Sollte zwischenzeitlich (also noch 240 Sekunden, maber vor 300 Sekunden) der Bewegungsmelder neu triggern, gibt es einen neuen on-for-timer.

Zusätzlich ist noch eine Prüfung auf die Helligkeit drinnen. Hier 90. Ist es heller, bleibt das Licht aus.
Die ,99 sind der Wert der angenommen wird, wenn das ReadingsVal in die Hose geht (wobei mir nicht einfällt, unter welchen Umständen das pasieren könnte).
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

martinp876

geht zwischen HM devices natürlich auch ohne notify. direkt peeren, parameter einstellen fertig. templates aus HMInfo nutzen.
Funktioniert dann auch, wenn die Zentrale tot ist.