Gelöst. Danke! Mehrere Bedienterminals

Begonnen von Jabbel, 23 Januar 2018, 12:42:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jabbel

Hallo zusammen, hier ist ein Neuling!
Ich möchte den RaspPi mit FHEM zur Verwaltung/Steuerung diverser Homematic-Heizugsventilen einsetzen. Soweit, so gut.
Ich will einen zentralen RaspPi einsetzen, und auf den Etagen nur "dumme" Bedienterminals (z.B. RaspPi - ZERO mit Bildschirm) installieren. Hierfür bietet sich sicherlich FHEM-2-FHEM an. Ich frage mich nur, ob das nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ist, da ich ja dort eigentlich nur "dumme" Terminals brauche, die eigentlich keine eigene Homematic-Funktion bereitstellen müssen. Gibt es irgendwelche Terminalfunktionen in/für FHEM, so dass ich vor Ort z.B. nur die Temperatursteuerung anzeigen/einstellen kann? Oder muss ich da bei FHEM2FHEM bleiben, bzw. habe ich bei FHEM2FHEM etwas übersehen?

marvin78

Warum nicht dort FHEM einfach im Browser aufrufen!?

Oder günstiges Tablet...

Jabbel

Ja, im Prinzip 'ne gute Idee. Ich will die Sache nur "DAU-Sicher" machen, d.h. nur das nötigste soll möglich sein, damit Frau, Kinder, Oma und Gäste die Sache intuitiv (mir GROOOSSEN Bedienelementen) bedienen können, ohne die Möglichkeit zu haben "in die Tiefe" zu gelangen.

Wernieman

Also einen eigene FHEM-Seite "für Daus" machen ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Jabbel

Hallo Wernieman, genau vor diesem Aufwand habe ich arge Bedenken!  >:(

marvin78

Wieso Aufwand? Eine eigene FHEMWEB Instanz mit den entsprechenden Attributen ausstatten (welche das sind erkennt man in der commandref und auch in vielen Beiträgen hier im Forum) ist sehr einfach.

Jabbel

Hallo marvin78, das will ich mir gern mal anschauen. Danke für den Hinweis!

hsepm

Also meine Frau kommt mit Fully und Tablet UI auf einem großen Android-Tablet (13 Zoll Trekstor, 189€) zurecht. Schrift und Icons kannst du im Prinzip beliebig groß machen. Das wäre dann so etwas wie ein Info-Tablet im Museum ohne sichtbare Möglichkeit auf andere Apps zuzugreifen.

gloob

Würde auch FTUI vorschlagen. Läuft bei mir auf einem alten iPad mini. Sollte genauso aber auch mit einem Pi Zero und Display laufen.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Wernieman

Genau das meinte ich. Der Vorteil von Systemem wie fhem ist, das man verschiedene "FrontEnds" anbauen kann ... und das sogar gleichzeitig!
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html