Temperatursensor DS18B20 wird nicht erkannt

Begonnen von VB90, 03 Januar 2015, 01:54:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VB90

Hallo,

zu aller Erst: Allen Lesern ein gesundes, erfolgreiches 2015!

Ich lese hier schon länger mit, hab auch zu meinem aktuellen Problem vieles gelesen, aber irgendwie fehlt mir noch der richtige Tritt in den Allerwertesten....

Ich habe eine RPi B+ mit FHEM in Betrieb und bin dabei, einen Temperatursensor in Betrieb zu nehmen.

Nach einigen Fehlversuchen, durch Interpretationsfehlern meinerseit, bin ich nun soweit, das der DS18B20 auf dem Breadboard steck und korrekt verkabelt ist.
Dem Raspberry habe ich beigebracht, die Module w1_gpio und w1_therm auch beim Neustart zu laden.
Die Kontrolle mit lsmod zeigt auch, das ich hier erfolgreich war.

Nun war ich in froher Erwartung unter /sys/bus/w1/devices/w1_bus_master/ einen Slave zu sehen.
Jedoch Fehlanzeige. Der RPi weigert sich, mir den Sensor dort einzutragen.

Kann mir mal bitte jemand nen Denkanstoss geben, wo das Problem liegen könnte??

Ich habe inzwischen den RPi komplett neu aufgesetzt, in der Hoffnung irgendwo etwas verkonfiguriert zu haben, und es somit zu behoben.
aber auch mit dem neuen System habe ich das alte Problem, der Sensor wird nicht erkannt.
Ich habe verschiedene Sensoren getestet, ohne Erfolg.
Ich habe den Sensoren 5V angeboten und 3,3V lediglich via Widerstand auf den Data-Pin gelegt, ohne....

Kann ich irgendwie testen, ob der RPi einen Klatsch hat?
Ich zweifele langsam an meinen Fertigkeiten. So blöde kann man ja eigentlich nicht sein.

Können es fehlende Zugriffsrechte sein?


Danke.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

ritchie

Hi,

Zitat
Ich habe den Sensoren 5V angeboten und 3,3V lediglich via Widerstand auf den Data-Pin gelegt, ohne....

Wie sieht den Deine Schaltung aus ? Verwendest Du nicht einen fertigen Busmaster (USB) oder einige der fertigen Bausätze hier im Forum.

Gruss R.
IPU662  IPFIRE & Fhem (Homematic + MAX) - Produktiv
Intel iCore 3 / 16GBRAM / 500GB SSD  (1Wire - USB) - Produktiv

VB90

Hi, danke für deine Antwort.

Hat sich inzwischen erledigt.
Der RPi hatte eine Hardware defekt.
Anderer RPi, alles angeschlossen, läuft.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.