Hauptmenü

eine einfache Frage

Begonnen von fuppking, 25 Januar 2017, 07:58:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fuppking

Hallo,

irgendwie hab ich einen Denkfehler. Ich will eine "fiktiven" schalter anlegen der wenn ich auf AN schalte
mein <fhembehel> ausführt und wenn ich auf AUS schalte auch wieder einen <Fhembefehl> ausführt.

kann mir mal kurz einer helfen ggf mit einem kleinen Beispiel.

Danke

marvin78

Der Threadtitel ist unbrauchbar!!

Ein dummy und ein notify auf diesen dummy sollten es tun. Beispiele für sowas gibt es unendlich viele. Ohne genauere Beschreibung, was du für einen Befehl ausführen möchtest, wird die aber ein weiteres ohnehin nichts bringen.

Das hier sind Grundlagen. Deshalb empfehle ich die einschlägige Einsteigerliteratur.

Otto123

Zitat von: fuppking am 25 Januar 2017, 07:58:08
Hallo,

irgendwie hab ich einen Denkfehler. Ich will eine "fiktiven" schalter anlegen der wenn ich auf AN schalte
mein <fhembehel> ausführt und wenn ich auf AUS schalte auch wieder einen <Fhembefehl> ausführt.

kann mir mal kurz einer helfen ggf mit einem kleinen Beispiel.

Danke
Hi,

ein einfaches und komplexeres Beispiel: http://heinz-otto.blogspot.de/2017/01/ein-remote-taster-in-fhem-mit.html

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LuckyDay

Ich nehme dazu gerne readingsProxy, da benötigt man kein extra notify mehr.
mit dem attr setFn kann man den set Befehl direkt  hinterlegen