Hauptmenü

Pushover

Begonnen von pi-user, 19 Februar 2016, 20:55:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pi-user

Hallo zusammen,

ich habe Pushover auf meinem Fhem-Server eingerichtet und auch erfolgreich getestet. Ich habe folgende Frage:

Ich möchte gerne die Temperatur von einem Sensor bzw. bei einer Änderung des Temperaturwertes (event-change) prüfen und ab einem bestimmten Wert eine Benachrichtigung über Pushover rausschicken.

Z.B.:

Wenn die Wohnzimmer.Temperatur kleine ist als 17 Grad, dann eine Benachrichtigung über Pushover senden.

Wie sieht der Code für dieses Vorhaben aus? Die Temperatur soll erst geprüft werden, wenn die Temperatur sich durch event-change geändert hat.

Danke für die Antworten. :)

Helmi55

Servus
ich habe das mit einem DOIF gelöst (sicher nicht nur ich)
([Brunnen:temperature] <3.0)  (set Pushover1 msg 'Brunnen' 'Temperatur unter 3 Grad' '' 0 '')

D.h wenn die Temperatur unter 3 Grad fällt dann bekomm ich eine Meldung aufs Handy

Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

pi-user

Danke. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich erst nach einem change-event die Temperatur abfrage und anschließend eine Nachricht über Pushover sende?


Danke.

pi-user

Hallo Helmut,

wie verhinderst Du, dass Du nicht ständig eine Meldung bekommst? Es kann sein, dass die Temperatur für ein paar Stunden unter 3 Grad bleibt. Hast Du vielleicht einen Zähler definiert, dass Du nur einmal die Benachrichtigung bekommst?

Helmi55

Ich bin auch noch im Anfängerstadium - aber bei mir springt sowieso vorher eine Heizung im Brunnenhaus an.
Das ist wirklich die Notlösung - dann ist rasches Handeln im Winter bei Frost angesagt.
Wenn die Temp unter 3 geht dann ist die Heizung nicht angesprungen
Da gibts aber in der DOIF Abteilung sicher ein Beispiel dafür
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Damian

Zitat von: pi-user am 20 Februar 2016, 18:26:11
Hallo Helmut,

wie verhinderst Du, dass Du nicht ständig eine Meldung bekommst? Es kann sein, dass die Temperatur für ein paar Stunden unter 3 Grad bleibt. Hast Du vielleicht einen Zähler definiert, dass Du nur einmal die Benachrichtigung bekommst?

Das DOIF-Modul arbeitet mit Zuständen. Das nächste mal gibt es erst eine Meldung, wenn vorher die Temperatur größer oder gleich 3 Grad war.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

pi-user

Vielen Dank für die Antwort. :)