Fensterkontakt fährt Heizung nicht runter

Begonnen von schmadde, 11 Januar 2015, 08:51:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schmadde

Ich habe einen HM-TC-IT-WM-W-EU, einen HM-Sec-RHS und einen HM-CC-RT-DN. Alle Geräte sind via HMLAN an FHEM gepairt und untereinander gepeert. Die Steuerung des Stellantriebs über den Wandthermostat funktioniert, in FHEM kann ich auch sehen, wenn der Fensterkontakt offen oder geschlossen meldet. Das peering mit dem Fensterkontakt ist auch im Windowrec Channel des Wandthermostats sichtbar.

Wenn ich aber das fenster aufmache, fährt der Wandthermostat die Temperatur nicht runter und es erscheint auch kein "Fenster offen" Symbol im Display. Habe ich irgendeinen Einstellung übersehen die in den einschlägigen FHEM Dokumentationen nicht drin ist oder wie bekomme ich das ganze so konfiguriert, dass die Heizung runterfährt, wenn das Fenster offen ist. Oder gibts da einen Delay?

martinp876

Im Fensterkontakt muss für den Peer (RT) das Feld "peerNeeds Burst" gesetzt sein.
im RT muss das Register burstRx gesetzt sein.

HMInfo sollte dies bei checkConfig prüfen (muss ich aber ehrlich gesagt erst einmal nachsehen).

Wenn das beides gesetzt ist und es nicht klappt hätte ich gerne ein log der messages beim Offnen/schliessen sowie ein getConfig der beiden Devices.

schmadde

Mein Peer ist kein "RT" sondern ein "TC-IT-WM", ich habe das so verstanden, dass der Wandthermostat alle Heizkörper steuert. Dort ist auch burstRx auf "on" gesetzt. peerneedsBurst wurd auch auf on gesetzt.

Das Eventlog sieht folgendermassen aus:

2015-01-17 12:18:08 CUL_HM BadOG.Fenster trigDst_29A3E1: noConfig
2015-01-17 12:18:08 CUL_HM BadOG.Fenster battery: ok
2015-01-17 12:18:08 CUL_HM BadOG.Fenster open
2015-01-17 12:18:08 CUL_HM BadOG.Fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung measured-temp: 19.9
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung batteryLevel: 3.1
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung actuator: 100
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung desired-temp: on
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima measured-temp: 19.9
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima ValvePosition: 100
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima motorErr: ok
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima desired-temp: on
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima controlMode: manual
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima boostTime: -
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima T: 19.9 desired: on valve: 100
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima partyStart: -
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima partyEnd: -
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Clima partyTemp: -
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Weather measured-temp: 19.9
2015-01-17 12:18:10 CUL_HM Kueche.Heizung_Weather 19.9
2015-01-17 12:18:13 CUL_HM BadOG.Wandthermostat_Weather temperature: 19.6
2015-01-17 12:18:13 CUL_HM BadOG.Wandthermostat_Weather humidity: 54
2015-01-17 12:18:13 CUL_HM BadOG.Wandthermostat_Weather T: 19.6 H: 54
2015-01-17 12:18:18 CUL_HM BadOG.Fenster trigDst_29A3E1: noConfig
2015-01-17 12:18:18 CUL_HM BadOG.Fenster battery: ok
2015-01-17 12:18:18 CUL_HM BadOG.Fenster closed
2015-01-17 12:18:18 CUL_HM BadOG.Fenster contact: closed (to HMLAN1)
2015-01-17 12:18:31 CUL_HM BadOG.Fenster trigDst_29A3E1: noConfig
2015-01-17 12:18:31 CUL_HM BadOG.Fenster battery: ok
2015-01-17 12:18:31 CUL_HM BadOG.Fenster open
2015-01-17 12:18:31 CUL_HM BadOG.Fenster contact: open (to HMLAN1)
2015-01-17 12:18:35 CUL_HM BadOG.Fenster trigDst_29A3E1: noConfig
2015-01-17 12:18:35 CUL_HM BadOG.Fenster battery: ok
2015-01-17 12:18:35 CUL_HM BadOG.Fenster closed
2015-01-17 12:18:35 CUL_HM BadOG.Fenster contact: closed (to HMLAN1)

29A3E1 ist die HMId von meinem HMLAN Interface. Wie ich die getconfigs in einem lesbaren Format extrahiere habe ich noch nicht herausgefunden, wie macht man das am besten?

frank

ZitatWenn das beides gesetzt ist und es nicht klappt hätte ich gerne ein log der messages beim Offnen/schliessen sowie ein getConfig der beiden Devices.
du musst, wie im wiki "sniffen" beschrieben, rawmessages loggen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

strauch

Aber zeig vorher mal ein list vom fensterkontakt

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.