Schalten nach Helligkeit

Begonnen von maxx8888, 16 Januar 2015, 21:05:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxx8888

Gerade auf der ELV Seite gefunden:

http://www.elv.de/homematic-hm-sen-mdir-aussen-bewegungsmelder-komplettbausatz.html

Zitat...Darüber hinaus bietet der Betrieb mit der HomeMatic®-Zentrale weitere Möglichkeiten wie z. B. die Reaktion auf Bewegung nur zu bestimmten Zeiten, timergesteuertes Schalten unabhängig von einer Bewegung...

Das klingt doch fast nach anlernen am Aktor und alle 10min auslösen lassen...

Hat das villeicht schon wer probiert?



Bennemannc

Hallo,

der funktioniert wie alle anderen Bewegungsmelder - Bewegung wird gemeldet und der Helligkeitswert wird mit übertragen - der Sensor hat nur einen Kanal. Alle x Minuten senden würde die Batterie ziemlich schnell leeren.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

maxx8888

Naja, der Außenbewegungsmelder meldet auch seine Helligkeit alle 5min. Also sendet er ebenso viel.

Bennemannc

Hallo,

diese Bausatz macht das definitiv nicht - den habe ich erst vor kurzem zusammenbaut und installiert.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

maxx8888

Ok, Danke...
Wieder ne Idee weniger :-)

hexenmeister

http://www.elv.de/funk-ir-bewegungsmelder-aussen-hm-sen-mdir-o-arr-bausatz.html

Dieser sendet Helligkeit alle paar Minuten (4?). Die Batterien halten schon über ein Jahr.

Benutze ich für meine Rolladen.

strauch

#21
Wie oft er senden soll kann man einstellen. Ob man das aber peeren kann oder nur die Bewegung müsste ich noch mal testen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Deudi

Zitat von: strauch am 18 Januar 2015, 00:46:34
Wie oft er senden soll kann man einstellen.

Dass gilt aber nicht für die zyklische Helligkeitsmeldung. Die kommt immer.

(Ab Firmware 1.6 ist das Anlernen etwas zickig. Manchmal kommt die zyklische Meldung gar nicht. Aber das ist ein anderes Thema.)
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch