Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-O ändert die Helligkeitswerte nicht mehr

Begonnen von Invers, 15 April 2014, 09:34:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Ich schalte nach Helligkeitswert Beleuchtung ein und aus.
Heute früh ging das Licht noch brav aus, dann aber später wieder an.
Grund dafür ist, dass der BM die Helligkeit plötzlich wieder weit unter dem Einschaltwert anzeigt, obwohl es draussen immer heller wird.
Seitdem ändert sich der Wert auch nicht mehr.
Reset und entfernen der Batterien und Pairing hat keine Besserung gebracht.
Der Melder misst genau einmal, dann bleibt der Wert für immer. Die Uhrzeit wird aber geändert. I
Ist davon auszugehen, dass der BM nun defekt ist?
Dann müsste ich ihn umtauschen.

Hier mal ein Auszug aus dem LOG. Wie ihr dort seht, springt er plötzlich um 07:16:28 nach unten und bleibt auch dort .



2014-04-15_06:27:42 BM_Aussen brightness: 112
2014-04-15_06:27:42 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_06:27:42 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_06:29:32 BM_Aussen motion
2014-04-15_06:29:32 BM_Aussen motion: on (to HMLAN)
2014-04-15_06:29:32 BM_Aussen motionCount: 107_next:8-240
2014-04-15_06:29:32 BM_Aussen brightness: 127
2014-04-15_06:33:31 BM_Aussen brightness: 127
2014-04-15_06:33:31 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_06:33:31 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_06:38:26 BM_Aussen brightness: 139
2014-04-15_06:38:26 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_06:38:26 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_06:42:53 BM_Aussen brightness: 149
2014-04-15_06:42:53 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_06:42:53 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_06:46:53 BM_Aussen brightness: 160
2014-04-15_06:46:53 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_06:46:53 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_06:57:34 BM_Aussen brightness: 167
2014-04-15_06:57:34 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_06:57:34 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:02:14 BM_Aussen brightness: 173
2014-04-15_07:02:14 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_07:02:14 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:06:25 BM_Aussen brightness: 179
2014-04-15_07:06:25 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_07:06:25 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:08:07 BM_Aussen motion
2014-04-15_07:08:07 BM_Aussen motion: on (to HMLAN)
2014-04-15_07:08:07 BM_Aussen motionCount: 108_next:8-240
2014-04-15_07:08:07 BM_Aussen brightness: 179
2014-04-15_07:12:12 BM_Aussen brightness: 62
2014-04-15_07:12:12 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_07:12:12 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:12:17 BM_Aussen motion
2014-04-15_07:12:17 BM_Aussen motion: on (to HMLAN)
2014-04-15_07:12:17 BM_Aussen motionCount: 109_next:8-240
2014-04-15_07:12:17 BM_Aussen brightness: 62
2014-04-15_07:16:28 BM_Aussen motion
2014-04-15_07:16:28 BM_Aussen motion: on (to HMLAN)
2014-04-15_07:16:28 BM_Aussen motionCount: 110_next:8-240
2014-04-15_07:16:28 BM_Aussen brightness: 62
2014-04-15_07:17:03 BM_Aussen brightness: 62
2014-04-15_07:17:03 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_07:17:03 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:22:35 BM_Aussen brightness: 62
2014-04-15_07:22:35 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_07:22:35 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:27:39 BM_Aussen brightness: 62
2014-04-15_07:27:39 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_07:27:39 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:32:16 BM_Aussen brightness: 62
2014-04-15_07:32:16 BM_Aussen cover: closed
2014-04-15_07:32:16 BM_Aussen battery: ok
2014-04-15_07:32:31 BM_Aussen motion
2014-04-15_07:32:31 BM_Aussen motion: on (to HMLAN)
2014-04-15_07:32:31 BM_Aussen motionCount: 111_next:8-240
2014-04-15_07:32:31 BM_Aussen brightness: 62
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

Seit 09:38:57 werden die Werte wieder ordentlich angezeigt. Ich kann nicht sagen, warum das wieder geht und was da war. Mal sehen, ob der Fehler nochmal auftritt.

UPDATE:

Der Fehler ist wieder da. Es hat sich herausgestellt, dass die Absenkung der Helligkeit funktioniert, aber wenn es wieder Hell wird, bleibt der Wert für brightness unten stehen.
Ich habe nun einen Rücknahme bei Amazon beantragt und werde mir einen neuen BM bestellen, falls hier keiner eine bessere Idee hat.

Langsam habe ich den Eindruck, dass Homematic nicht die beste Wahl ist.
Bm: Defekt
Fernbed. (2 Stück): Falsche Programmierung, schwergängige Tasten, schneller Verschleiss durch Abgreifen der Beschriftung
HMLAN: Zwar wieder oh, aber vorher durch Update der FW zerschossen. Ich war da nicht der Einzige. EQ3 hat dann ja die Firmware getauscht. Nun aber manchmal Verbindungsabbrüche.

Einwandfrei funktionieren nur der Türkontakt und der Wandtaster.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Damu

Hallo

Ich habe auch Probleme mit meinen Sensoren.
Laut Homematic wird die Helligkeit nur alle 6 Minuten gemessen.
Und mit den Standarteinstellungen wird immer der tiefste der letzten 8 Messungen angezeigt.
Das heist mann muss 48 Minuten warten bis die Werte sich ändern.
Hatte einen schon fast wieder eingepackt zur Reperatur.

Deudi

Zitat
Laut Homematic wird die Helligkeit nur alle 6 Minuten gemessen.
Und mit den Standarteinstellungen wird immer der tiefste der letzten 8 Messungen angezeigt.
Das heist mann muss 48 Minuten warten bis die Werte sich ändern.

Das kann man doch ändern. Ich habe das Register "brightFilter" auf 4 stehen. Damit passt sich der Wert schneller an. Werde auch noch mit 3 und 2 testen.

Ich hatte bei einem BM auch mal das beschriebene Problem, dass der Helligkeitswert "hängen" blieb. War nach einem Tag wieder ok. Grundsätzlich verwende ich den Wert daher nicht für die Steuerung. Die aktiven Zeiten der Aussenbeleuchtung bestimme ich mittels dummy Variable über sunset/sunrise.

Im Schnitt arbeiten die BM ganz gut, man muss halt die Macken kennen. Neulich waren es ja mal über 30°C und da ist es dem BM im Garten wohl zu heiß geworden. Der hat einfach 5 Stunden gar nix mehr gesendet und am Abend wieder funktioniert. Da ich tagsüber kein Licht schalte, kann ich damit leben. Steht ja schon in der Anleitung: Möglichst unter das Dach, nicht in die Sonne, bla bla...  Vielleicht mache ich mal Lithium-Mignons rein.

Grüße Deudi
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Xaser

ZitatDas kann man doch ändern. Ich habe das Register "brightFilter" auf 4 stehen. Damit passt sich der Wert schneller an. Werde auch noch mit 3 und 2 testen.

Hallo Deudi,

wie verhält sich 2 und 3? Konntest du es schon testen? Ist eine 1 zu 1 änderung der Helligkeit möglich? Also: Licht geht an -> brightness >100.

Gruß

Sebastian

Deudi

Habe mal Plots angehängt. Bei den unteren beiden BM steht das Register auf 1, bei dem darüber auf 3. Der unterste erfasst das Wohnzimmer und die offene Küche. Um 6 Uhr geht das Licht in der Küche automatisch an und die Kurve sofort hoch. Antwort auf die Frage somit: Ja.

Gruß Deudi
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Xaser

Danke für die Plots! Ich habe mal einen neuen Beitrag dazu aufgemacht:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,32500.0.html

Wäre echt schön, wenn du dir das mal anschaust und deine Meinung dazu schreibst. Bei mir ist die Helligkeit non stop im Keller.

Gruß

Sebastian

Deudi

Zitat von: Xaser am 20 Januar 2015, 18:24:45
Bei mir ist die Helligkeit non stop im Keller.

Bedenke, dass es sich bei mir, auch im Wohnzimmer, um den Aussenbewegungsmelder handelt. Ob man die Helligkeitswerte mit deinem vergleichen kann, weiss ich nicht. Ich habe nur MDIR-O.
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch