Schalter und Aktoren selbst bauen?

Begonnen von Mois_Alexander, 26 Januar 2015, 21:09:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juppzupp

1) finde ich in diesem board keine ignorierliste
2) beziehe ich mich wiederholtes in konstruktives rumreiten
3) frag ich mich ob ich dir zu nem Bier als Abkühlung raten soll, aber wenn das ohmsche gesetz schon keine etechnik mehr ist......

Fifi

Wende dein Haus neu verdrahtest und/oder genug Platz im Verteilerkasten hast, kannste auch bei ebay KNX Aktoren "suchen". Es gibt da alte, stark gebrauchte die nix können. Aber in Kombination mit fhem und z.B. mySensors lässt sich da einiges machen. Ich denke da ist man preislich zwar etwas teurer als bei Baumarktsteckdosenshaltern, aber man hat nicht diese hübschen Steckdosenerweiterungen in der Bude hängen und ist auch mit der Versicherung im Reinen. ( Das ist keine allgemeine Werbung für KNX, wenn man es als eigenständiges System benutzt ist es IMHO völlig überteuerter Nase-an-der-Decke-trag-Kram)

Mois_Alexander

Um das Ganze für den geneigten Leser abzuschließen, der Tipp mit der www.MySensors.org war genau das das ich gesucht habe.
Dort sind ne Menge Anleitungen für den Selbstbau von Sensoren, Schaltern und Aktoren zu finden.

Danke für den Tipp!!!!