[Gelöst] Einbindung SCC in FHEM schlägt fehl

Begonnen von m68000, 11 Oktober 2014, 22:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

m68000

Hallo Forum,

ich habe bereits seit ca. 6 Monaten Fhem auf einem Raspberry Pi Modell B mit HMLAN-Adapter lauffähig. Als Aktoren werden Rolladenschalter (Homematic) angesteuert.
Da die Automatisierung nun fortgesetzt werden soll (Steckdosen Intertechno / Brennenstuhl), habe ich mir noch einen SCC zugelegt.
Seit Anfang der Woche ist das Modul wieder lieferbar gewesen und nun habe ich es mir aus sofort zugelegt.

Ich habe mir div. Anleitung durchgelesen und dann das SCC Modul installiert. Die LED blinkt im Sekundentakt. sodass es sich nicht im Bootmodus befindet.
Leider kann ich über FHEM nicht auf die Register des SCC-Moduls zugreifen. Jeder Zugriff wird mit einem Timeout quittiert. Somit nehme ich an, das das Modul nicht ordnungsgemäß angesprochen werden kann.

Das Modul ist mit 38400 kBit initialisiert. Innerhalb der commandline.txt sowie inittab sind alle Referenzen auf ttyAMA0 inaktiv. Der GPIO-Pin wird vor dem Start von FHEM als Ausgang konfiguriert und aktiviert.

FHEM gibt den Zustand entweder als "Open" oder "Initialized" an. Ich nehme an, das "Open" nur die UART Schnittstelle öffnet. Initalized gibt an, das ein Zugriff auf den SCC erfolgen konnte.
FHEM ist bei mir aktuell (Update am 10.10.14 ausgeführt).

Auszug aus dem Logfile:
2014.10.11 22:17:23 3: Opening SCC device /dev/ttyAMA0
2014.10.11 22:17:23 3: Setting SCC baudrate to 38400
2014.10.11 22:17:24 3: SCC device opened
2014.10.11 22:17:24 3: SCC: Possible commands: mBCFiAZGMYRTVWXef*ltux
2014.10.11 22:17:24 2: Setting CUL fhtid from 1034 to 1234
...
2014.10.11 22:24:44 1: /dev/ttyAMA0 disconnected, waiting to reappear (SCC)
2014.10.11 22:24:45 3: Setting SCC baudrate to 38400
2014.10.11 22:24:45 1: /dev/ttyAMA0 reappeared (SCC)
2014.10.11 22:24:45 1: /dev/ttyAMA0 disconnected, waiting to reappear (SCC)
2014.10.11 22:24:45 1: Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it (SCC)

Habt Ihr eine Idee, wo das Problem liegen kann?


m68000

#1
Hallo Forum,

ich habe das Problem selbst gelöst. Auf einem aktuellem Raspbmc ist es nicht ausreichend in der inittab und commandline.txt die ttyAMA0 Bezüge zu deaktivieren. Vielmehr muss die Datei  /etc/init/ttyAMA0.conf editiert werden.
Hier ist der Eintrag zu deaktivieren. Anschließend neu starten und fertig!




Bravehartk2

#2
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem auf dem Banana Pi, welcher ja den Port ttyS2 verwendet. Eine entsprechende /etc/init/ttyS2.conf gibt es leider nicht.

Ich habe schon alles Mögliche probiert. Die Pins 17 + 18 sind HIGHT und alle Referenzen auf ttyS2 sind auskommentiert oder entfernt. LED Blinkt nach dem Start von FHEM nicht mehr. Vorher schon

Hat hier schon einmal jemand die FW geflashed? Ist das analog dem CUL? Oder hat es schon jemand auf der Banane zum laufen bekommen (SCC)?

Danke schon einmal ....

fheminfo:
======================
Fhem info:
  Release  : 5.6
  Branch   : DEVELOPMENT
  OS       : linux
  Arch     : arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
  Perl     : v5.14.2
  uniqueID : 18d04b290366f61d08b968d7bb8f2a66
  upTime   : 01:05:45

Defined modules:
  CUL          : 1
  FHEMWEB      : 5
  FileLog      : 1
  STACKABLE_CC : 1
  autocreate   : 1
  eventTypes   : 1
  telnet       : 1

Defined models per module:
  CUL          : CUL

Transmitting this information during an update:
  not set (Note: You can change this via the global attribute sendStatistics)

version:
=====================================
# $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 6980 2014-11-15 13:06:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 7024 2014-11-19 23:07:39Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 7000 2014-11-16 16:51:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 16_STACKABLE_CC.pm 6190 2014-07-03 11:41:05Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 6792 2014-10-19 16:03:13Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $

liha

Zitat von: m68000 am 12 Oktober 2014, 17:39:15
Hallo Forum,
Vielmehr muss die Datei  /etc/init/ttyAMA0.conf editiert werden.
Hier ist der Eintrag zu deaktivieren. Anschließend neu starten und fertig!

hallo,

habe das gleiche problem, nur gibt es bei mir die datei /etc/init/ttyAMA0.conf nicht