[Geklärt] - Minimale Länge von Commands im FHEMWEB?

Begonnen von maxritti, 27 Januar 2015, 20:47:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxritti

N'Abend,

gerade war ich doch ein wenig verwundert, als ich in meinem Testsystem ein "update check" ausführen wollte.
Denn meine Finger waren wohl ein wenig flink und ich habe ein "updat check" also one das "e" eingegeben.
Als Antwort lieferte mir Fhem, die Dateien, welche aktualisiert werden müssen.

Das selbe Ergebnis kommt auch, wenn ich sogar ein "u check" eingebe.
Und als Folge davon hat das command "u" die Testumgebung aktualisiert.  :o

War das schon immer so, dass eine minimale Zeichenzahl gereicht hat?

Ich meine bislang dass FHEM die Befehle immer so haben wollte, wie sie auch in der Commandref angegeben sind.
Kann aber auch sein, dass ich mich täusche  ;)

rudolfkoenig

Falls ein Befehl FHEM bekannt ist (siehe help), dann reicht die minimale Laenge, und das seit mind 8 Jahren.
Das dynamische Laden von Befehlen funktioniert nur mit dem komplett ausgeschriebenen Form.

maxritti

Alles klaro.
Danke Dir für die Info.

Ich war halt nur ein wenig verwundert, dass die Eingabe von einem Zeichen den ersten Treffer eines Befehls ausführt, der mit dem Zeichen beginnt. Auch wenn es mehrere Befehle gibt, die damit anfangen.

Dann setze ich hier mal ein Geklärt davor.