SVG Plots mit Range as [min:max]

Begonnen von fhainz, 06 April 2014, 11:23:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhainz

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit die Kurven bei gesetzter min:max Range oben und unten nicht ins Beschriftungsfeld zeichnen zu lassen?

Grüße


Deudi

Vielleicht geht es ja professioneller aber ich habe es so gelöst:

Angenommen du hast für dein erstes Beispiel einen gplot Eintrag im Webinterface mit "Range as" [0:1000] und beim Input für den Stromverbrauch einen Eintrag mit "Column" 4. Dann trägst du folgendes in das Feld "Function" (das letzte vor "left/right") ein:
{$fld[3]>1000?1000:$fld[3]}
Bedeutet: Wenn Parameter 4 größer 1000, plotte 1000, sonst den originalen Wert.
Statt der 4 muss da eine 3 hin, da gplot beim Logeintrag mit 0 anfängt zu zählen (vom Wert in Column eins abziehen).

Für dein zweites Beispiel mit Range [1750:2000] lautet die Function:
{$fld[3]<1750?1750:$fld[3]>2000?2000:$fld[3]}
Bedeutet: Wenn Parameter 4 < 1750, plotte 1750, sonst wenn > 2000, plotte 2000, sonst den originalen Wert.

Funktioniert bei mir wie gewünscht.
Gruß Deudi
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

betateilchen

so ähnlich habe ich das mit dem Plotten meiner Homematic Thermostate gelöst, weil "off" nicht numerisch geplottet werden kann  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Deudi

Dito, ausserdem plotte ich mittels Function auch erkannte Bewegungen des MDIR-O.   8)
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

fhainz

Danke das klappt wunderbar!!

Grüße

Christian72D

D.h. ich könnte mit dieser Funktion auch den Zustand meines HM-SEC-RHS plotten lassen?
Wie müsste das dann aussehen wenn ich für "open" = 0, "tiltedt" = 1 und "closed" = 2 plotten lassen möchte?