Welche Stellantriebe bei einem Neukauf für die Heizungen?

Begonnen von Cihan, 22 Februar 2015, 15:49:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cihan

Hallo liebe Leute.

Ich möchte mir gerne 5 neue Stellantriebe für meine Heizkörper kaufen.

Jetzt gibt es ja 2 Versionen. Ich möchte auch kein Wandthermostat haben. Also fällt dann wohl HM-CC-VD weg oder?
HomeMatic 105155 sind ja dann wohl die neueren oder?
RPi4 Shelly Zigbee

gevoo

Hallo Cihan,

die HomeMatic 105155 Funk-Heizkörperthermostate sind die aktuellen. Welche Heizkörperthermostate hast Du?

Gruß gevoo

Cihan

Ich habe mechanische von Heimeier drin. Habe heute einen USB Kofigurationsstick für HM bestellt.
Da ich auch nach gebrauchter Ware gucke fallen beide Optionen ins Gewicht.
Da viele auf die neuen Modelle umrüsten.
RPi4 Shelly Zigbee

slor

Im Sommer sind die Thermostate und Stellantriebe "günstig" in der Bucht. In der Heizphase steigen die Preise spürbar.

strauch

Der Bausatz bei ELV ist auch nicht teuer. Gibt auch immer wieder Gutscheine und ich hab 15min pro Antrieb gebraucht die Teile zusammenzubauen und braucht ledeglich einen Torx6. So haben mich die letzten 3 80€ gekostet + Arbeitszeit.
Gibt es zwischendurch aber auch mal bei cyberport oder notebooksbilliger im 3er Pack für 90-95€.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.