Firmwareupdate für HM-CC-RT-DN mit CUL - HM-LAN kurz wegblenden?

Begonnen von klausdor, 20 Februar 2016, 22:21:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klausdor

Hallo,

ich möchte demnächst die  FW 1.4 in ein Thermostat bringen.
Üblicherweise arbeit mein HM-LAN-Adapter mit den Homematic-Geräten.
Der kann nicht "brennen".

Mein CUL läuft für  "CUL_FHTTK" und für ESA-tromzähler.

Was muß ich machen  (und ist es vom Aufwand her sinnvoll?) um nur mal kurz das CUL im Homematic-Modus zum Übertragen der FW nutzen zu können?

Grüße
Klaus
-------------------------------
Raspi2 mit V6.1; HMLAN; CUL868; FHT80TF-2; HM-CC-RT-DN und andere HM-Komponenten; 5x DECT200; xTrend9200_enigma2; diverse WLAN-Plugs

frank

cul auf homematicmodus einstellen und attr hmid entsprechend setzen.
dem rt den cul als io zuweisen. bei nutzung einer vccu das attr iogrp im rt löschen und attr iodev auf cul setzen.
nun vielleicht ein test, ob dem rt mit dem cul über fhem zb eine neue desired-temp gesetzt werden kann.
dann mit set fwupdate updaten.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

klausdor

ok, danke!  ;D

Werde das so versuchen.
Wenn es gelingt, werde ich das hier mal mitteilen
Grüße
Klaus
-------------------------------
Raspi2 mit V6.1; HMLAN; CUL868; FHT80TF-2; HM-CC-RT-DN und andere HM-Komponenten; 5x DECT200; xTrend9200_enigma2; diverse WLAN-Plugs