3D-Drucker Sammelthread

Begonnen von b4r7, 13 August 2014, 10:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

@carsten, die Frage ist - (ohne das YouTube Video gesehen zu haben) kann man dort Gehäuse designen? Und vor allem, kann man die dort auch drucken lassen?
Gibt es alternative 3D Druck Möglichkeiten in Fernost analog des PlatinenDrucks?
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Carsten

Drucken kann man dort nicht. Das ist lediglich ein Tool um die Modelle zu erstellen. Für Gehäuse gibts sogar eine Extra-Funktion ( s. Video )
Drucken kann das dann z.B. der Threadersteller.
Ansonsten gibt es z.B. noch Shapeways.com
Oder hier eine etwas ausführlichere Liste von 3D-Druckdienstleistern: http://3druck.com/lieferantenhaendler/

Dirk

Hi Tobias,

Ich habe übrigens inzwischen auch einen Drucker hier stehen (Ultimaker2).
Somit könnte ich den einen oder anderen auch gerne mit Druckteilen versorgen falls daduke ausgelastet sein sollte.

Gruß
Dirk

Bennemannc

#18
Hallo,

obwohl ich jetzt das Gefühl habe hier OT zu sein - es wurde ja auch (nebenbei gemerkt als erstes  ;) ) nach HM Komponenten gefragt.
Ich hätte folgende Sachen über:
1 x HM-PB-2-WM55-2
1 x HM-MOD-EM8
1 x HM-CC-TC
1 x HM-CC-VD
1 x HM-LC-Sw4-BA-PCB

1 x HM-SYS-sRP-PI
möchtest Du davon etwas haben ? den Rest behalte ich  :)

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

strauch

Also ich würd wohl einen HM-PB-2-WM55-2 nehmen ;-).
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

b4r7

#20
@Tobias
nachdesignen wird schwer. Ich schreib mal den Hersteller an. Evtl haben wir ja Glück und er stellt eine CAD Zeichnung bereit (ja, ich weiß, sehr naiv von mir)
Hat auch bei BMW geklappt ;) wollte ein Insert in eine e90 Ablage machen... habe die CAD Zeichnung von der Ablage bekommen ;)

@Bennemannc
Ne leider nicht =( Aber gut das du dich an den Topic hälst :p


und noch was zu den kommerziellen Anbietern für 3d Druck (in dem Fall Sculpteo)

Bei mir hätte der selbe Druck keine 15€ gekostet... bei selben Material.
Ich habe selber erstmal nicht schlecht gestaunt...  :o

Ich denke ich muss dazu nicht mehr viel sagen ;-)
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

Wuppi68

hat einer von euch eine Idee, wie ich an ein Unterputzgehäuse als HM Gehäuse komme?
FHEM unter Proxmox als VM

Tobias

also 150€ iss schon echt heftig....

Ich denke eine CAD Zeichnung brauchst du nicht, nur die AufnahmeAussparungen müssten bei deinem Gehäuse identisch sein damit die Platine bei dir genauso hineinpasst.
DIe Zeichnung des originalgehäuses ist ganz gut bemaßt
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

b4r7

Zitat von: Tobias am 31 Januar 2015, 21:46:56
also 150€ iss schon echt heftig....

Ich denke eine CAD Zeichnung brauchst du nicht, nur die AufnahmeAussparungen müssten bei deinem Gehäuse identisch sein damit die Platine bei dir genauso hineinpasst.
DIe Zeichnung des originalgehäuses ist ganz gut bemaßt

was kostet denn so ein Gehäuse wenn du es so kaufst?
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net