MAX! EQ-3 durch Enocean auf Homematic Produkte erweiterbar?

Begonnen von renmet, 01 Februar 2015, 12:30:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

renmet

Hallo,

ich habe z.Zt. den MAX! Cube von EQ-3 in Verwendung (Heizkörper, Wandthermostate, Fensterkontakte und Zeitschaltuhren). Leider musste ich jetzt feststellen das die Produkte MAX! und Homematic nicht untereinander kompatibel sind. Kann man mit dem Enocean die Heizungssteuerung mit Homematic Produkten wie z.B. Wettersensor erweitern oder muss ich alles werfen und mit einem neuen System von vorne anfangen? Laut Homepage kann ich nicht einfach den Cube gegen die CCU2 tauschen sondern brauche dann alles neu :(

Danke für eure Antworten.

LG
renmet

rudolfkoenig

HomeMatic ist nicht mit MAX und nicht mit EnOcean kompatibel, und diese Liste laesst sich gerne fortsetzen. Programme wie FHEM sind unter anderem dazu da, untereinander nicht kompatible Protokolle miteinander zu verbinden, indem man an dem Rechner, wo FHEM laeuft, jeweils einen Empfaenger/Sender fuer jeden der benoetigten Protokolle anschliesst, und FHEM als "Dolmetscher" verrwendet.

Diese Frage gehoert aber ins Anfaengerforum, oder noch besser, man liest sich in die Materie etwas rein, da es einer der grundlegenden Probleme der Hausautomatiserung ist.