Heizungsthermostate mit Fenster-Sensoren

Begonnen von fraeny, 03 Februar 2015, 10:27:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fraeny

Hallo,
Ich habe einen Raum mit zwei Heizkörper und 3 Fenster. Jedes Fenster hat einen Sensor HM-Sec-SC-2.
Beide Heizkörper ein Funk-HeizkörperThermostat, ebenfalls von Homematic.
Wenn ich ein Fenstern öffne, sollen beide Heizkörper Temperaturen ändern. Selbige bei schließen. Beide sollen auch immer die identische Temperatur haben. Sollte ich einen mal verstellen macht der andere mit.

Ich hab schon ein paar Dinge gelesen, aber ich hab die Sprache noch nicht ganz verstanden.
Kann mir jemand helfen? Im Idealfall Videospiele oder gar Lösung?

Mfg

strauch

Bisschen eigeninitiative ist schon nötig. Die Thermostate kannst du in einem Climateam zusammenfassen und die Fensterkontakte musst du jeweils mit den beiden Thermostaten peeren. (ohne FHEM einfach immer Configtaste zum pairen drücken) ansonsten über fhem peeren. Steht alles hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizkörperthermostat

Wenn du ein Wandthermostat einsetzt musst du alle Geräte mit dem Wandthermostat peeren und der verteilt die Information der Fensterkontakte und Wochenprogramme an die Stellregler.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

fraeny

Ok, erstmal danken für die schnelle Antwort.
Kann man mit den thermischen auch mehr als nur einen Sensor verbinden? Hatte das Gefühl dass das nicht funktioniert hatte.
Wollte dies dann über fhem regeln aber da hab ich die nötigen Funktionen nicht gefunden bzw verstanden.

strauch

Zitat von: fraeny am 03 Februar 2015, 12:13:48
Ok, erstmal danken für die schnelle Antwort.
Kann man mit den thermischen auch mehr als nur einen Sensor verbinden? Hatte das Gefühl dass das nicht funktioniert hatte.
Wollte dies dann über fhem regeln aber da hab ich die nötigen Funktionen nicht gefunden bzw verstanden.

Ja also 2 Fenstersensoren gehen, mehr hab ich noch nicht getestet. Aber wenn du fhem hast musst du auch das peeren über fhem machen, dann geht das nicht per configtaste.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.