Erfahrung 1-Wire und COC

Begonnen von RitterSport, 27 Februar 2015, 13:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RitterSport

Hallo,

hat jemand Raspi mit dem COC Modul und 1 Wire über Owi0 erfolgereich am laufen?

Einrichtung ist simpel gewesen, aber seitdem Sensoren( 5. Stck) dranhängen wird der COC und somit der Raspi ausgebremst.
Jede Abfrage führt zu einem Freeze von einer Sekunde, in der Zeit kann der COC nichts empfangen. Somit habe ich Aussetzter bei 868MHZ, die Funksignale werden erst gar nicht empfangen.

Extrem wird es bei einem Abfrageintervall von 2 Sek für einzelne Sensoren ( wollte eine Vorlaufpumpe steuern) , FHEM und Funk kaum mehr nutzbar.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?

UweH

Bemühe mal bitte die Suche zu diesem Thema, das ist schon lang und breit diskutiert worden.

Gruß
Uwe

RitterSport

Suche bemüht, aber wohl die falschen Schlagworte.

Mehr als folgende Aussage finde ich nicht:

1-Wire auf COC geht zwar, aber nur so lala, weil auf dem internen i2c-Bus irgendetwas stört. Ist noch in Arbeit.


Dennoch Danke

fiedel

Ich glaube der COC ist in Bezug auf 1-Wire so ähnlich wie der CUNO: Er kann es nur sehr eingeschränkt. Für dein Vorhaben wäre es besser, einen "richtigen" USB- 1-Wire- Adapter zu benutzen. Zuverlässige Lösungen gibt es bei e-service-online oder im Fuchs- Shop. Du musst dann nur noch entscheiden, ob es softwareseitig OWServer/OWDevice (etwas komplizierter einzurichten, dann aber sehr frei in den Möglichkeiten), oder OWX (sehr einfach einzurichten und mehr wie eine "out of the Box"- Lösung, also auch Anfängergeeignet) werden soll.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Prof. Dr. Peter Henning

Ich habe zwar seinerzeit die richtige 1-Wire Anbindung von COC und CUNO realisiert, nutze aber beide nicht mehr. Mit einem COC funktionierte das auch ganz gut, den CUNO kann man aber vergessen.

Empfehlung: USB 1-Wire Adapter.

LG

pah

RitterSport

Danke für die Hinweise.
Einen USB Adapter habe ich bei e-service bestellt, allerdings damals den COC absichtlich gewählt um die Möglichkeit 1-Wire nutzen zu können.
Also gibt es keinen Workaround der Auslastung des COC zu entgehen? Überwachung funkgestützer Tür und Fenstersensoren ist leider nicht drin, sobald 1-Wire läuft, die Aussetzter sind eklatant.

UweH

Würde man den integrierten Busmaster des COC separat betreiben, hätte man keine Probleme, für sich funktioniert das Teil problemlos. Da ist ein DS2482 als Busmaster und ein MAX3394 als Levelshifter verbaut...
Nur in Kombination mit den anderen Baugruppen zickt der COC.
Du wirst also um einen USB-Busmaster (oder um irgendeine andere Variante) nicht herumkommen.

Gruß
Uwe