No such file or directory at fhem.pl line 2148.

Begonnen von wosjack, 17 Februar 2015, 21:53:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wosjack

Hallo ich bin ganz neu  hier
Sorry falls ich irgend eine Regel nicht beachtet haben sollte Versuch es das nächste mal besser zu machen


Leider bin ich schon ganz am Anfang hier und muss Fragen was ich falsch gemacht hab !

Ich hab Bundle also Raspberry Pi Model B+ inkl. Busware Transceiver CC1101 gekauft
Ich habe mich bis jetzt genau an den Leitfaden gehalten 
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_auf_Raspberry_PI_mit_COC_betreiben#FHEM_Installieren

doch bei der FHEM Installieren hab ich die ersten Probleme
und zwar bei  Nummer 14  wo es heißt :
Da FHEM automatisch gestartet hat, müssen wir ihn jetzt kurz beenden via:/etc/init.d/fhem stop

leider startet mein FHEM nach dem installieren von dem fhem-5.6.deb nicht
und wenn ich ihn starten will  heißt es :

Can't open ./opt/fhem/log/fhem-2015-02.log: No such file or directory at fhem.pl line 2148.

Hab ich was übersehen ?? 

attr global logfile ./opt/fhem/log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global statefile ./opt/fhem/log/fhem.save
attr global verbose 3
attr global updateInBackground

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./opt/fhem/log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./opt/fhem/log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./opt/fhem/log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create




er legt 4 datein an in dem Ordner und in der
und in der fhem.pl zeile 2148



GlobalAttr($$$$)
{
  my ($type, $me, $name, $val) = @_;

  return if($type ne "set");
  ################
  if($name eq "logfile") {
    my @t = localtime;
    my $ret = OpenLogfile(ResolveDateWildcards($val, @t));
    if($ret) {
      return $ret if($init_done);
[b]      die($ret);[/b]
    }
  }


kann ich leider auch nix anfangen :-(

ist sicher nur ein ganz dummer Fehler den ich nicht sehe :-(

Könnte mir jemand helfen ???

Danke Schon mal im  Vorraus
Falls noch jemand was braucht einfach Bescheid sagen

Bye Stefan

betateilchen

Du hast komplett falsche Pfadangaben in Deiner Konfiguration. Wie kommen die da rein?

So muss das korrekt aussehen:


attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global verbose 3
attr global updateInBackground

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

wosjack

:-(

weil in  Punkt 17 der  Anleitung stand ich soll das ändern

17 .  Jetzt müssen wir den Speicherort des Logfiles anpassen. Dafür editieren wir die FHEM config via
nano fhem.cfg
und ändern alle einträge der art "./log/" nach "/opt/fhem/log"


Danke mit den  normalen Einstellungen geht es stimmt  !!!!

Vielen danke

MrRight

in der Anleitung steht aber nicht "./opt/fhem/log". Der Punkt macht den Unterschied. ::)

gruss, Carsten
FHEM 5.7 auf Cubietruck mit MySQL
CUL + HMLAN + HUE Bridge + Firmata over Ethernet + Ardunino + 1wire + MiLight + FTUI + Homekit

wosjack