mit KeyMatic Alarmanlage schalten - Problem uncertain

Begonnen von jens-hoppel, 18 Februar 2015, 21:43:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

topfi

Dann kann doch aber jeder mit dem Handrad der Keymatic den Alarm abstellen?! Die unterscheidet doch nicht zwischen der Bedienung per Schlüssel und Handrad. Selbst das Bedienen über die FB löst genau wie das Draufdrücken am Gerät nur ein "open"-Event aus.

Wenn Du Fremde zum Blumengießen läßt, musst Du ihnen zwangsläufig die Möglichkeit geben, den Alarm abzustellen. Das geht wohl anders nicht. Soll der Blumengießer kein extra-Gerät zum Abschalten bekommen, muss das Abschalten ohne extra Gerät gehen und dann kann der Einbrecher das auch tun.

Ich würde den Betreffenden (Kinder, Blumengießer) eine extra-Einknopf-FB zum Unscharfschalten geben. Scharfschalten danach dann per KM oder durch langes Drücken oder zeitgesteuert oder durch Dich über FHEM...

jens-hoppel

Die Haustür ist zur Straße, davor steht die Staßenbeleuchtung, und mit Aushebelschutz, Mehrfachverriegelung etc.
die ist wohl nicht wirklich der Angriffspunkt.
ZitatDann kann doch aber jeder mit dem Handrad der Keymatic den Alarm abstellen?!
Nach VdS ist das wohl nicht in Ordnung.
Aber dafür ist man dann schon im Haus. D.h., die Außenhautsicherung der Fenster bzw. Terrassenrür ist schon erfolgreich
überwunden. Dann hat man es mit einem Profi zu tun. Und der schaltet dann auch den Hauptschalter und die USV ab.
Damit ist dann eh alles für die Katz. Hundert Prozent gibt es nicht.
Achso, habe ich vergessen, schleicht jemand draußen rum, der Hund ist noch im Haus, und auch nicht wirklich klein und
tiefe Stimme  ;D ;D ;D ;D
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben