FHEM2FHEM mit 2 Raspi verstehe ich überhaupt nicht (z.B. mit Streamradio)

Begonnen von cocojambo, 11 Februar 2015, 21:32:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cocojambo

Ja das habe schon verstanden. Du gibst einfach die Befehle weiter an den Raspi 2 und dort wird dann das Modul StreamRadio direkt geschaltet. Aber ich möchte ja die Dropdownliste, die auf dem Raspi1 ist, aufrufen, einen Sender auswählen und diese Auswahl müßte weitergegeben werden an den Raspi2, der dann die dazugehörende Web-Adresse aus der Webstreams.txt nimmt und diese Information direkt an das Modul StreamRadio im Raspi2 übergibt. Das Modul im Raspi2 müßte sich dann so verhalten als würde ich den Raspi2 direkt betätigen und einen Sender auswählen. Aber ich weiß nicht wie man die Senderauswahl auf dem Raspi1 an den Raspi2 weitergibt. Das müßte genau so sein wie ich das mit der Volumen Regelung gemacht habe.
Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

bergadler

Zitat von: cocojambo am 13 Februar 2015, 16:26:11
Aber ich weiß nicht wie man die Senderauswahl auf dem Raspi1 an den Raspi2 weitergibt.
Dann schau doch mal nach, was im Eventmonitor des Raspi1 erscheint, wenn Du einen Sender wählst.
Beispiel aus meinem Eventmonitor:
2015-02-13 17:52:35 StreamRadio streamradio StreamURL: http://www.wdr.de/wdrlive/media/einslive.m3u

ZitatDas müßte genau so sein wie ich das mit der Volumen Regelung gemacht habe.
Richtig, die dort auftauchende StreamURLwird per FHEM2FHEM an Raspi2 weitergegeben und
per einem notify drauf reagiert.
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

cocojambo

Ja genau wie bei dir, gibt im Event Monitor:
2015-02-13 18:47:49 StreamRadio streamradio StreamURL: http://www.vtuner.com/vtunerweb/mms/m3u49807.m3u
Das hatte ich schon im Reading gesehen da taucht für das StreamRadio nach jedem Umschalten immer StreamURL http://www.......
auf.
Jetzt müßte man ja nur das Reading für StreamURL immer auslesen, Ein define erstellen und als Dummy dem Raspi2 zur Verfügung stellen. Dort müßte es dann als
set streamradio_dummy PLAY http://www.vtuner.com/vtunerweb/mms/m3u49807.m3u
an das Modul Streamradio gesendet werden.

Die Überlegung ist nicht schlecht, mal sehen wie man das hin bekommt um es zumindest mal auszuprobieren.

Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

bergadler

Mache es doch so:

define raspberry_master FHEM2FHEM 192.168.115.60:7072 LOG:(streamradio.*|Dum_Volume_D.*)
Damit hast Du schon beide Events auf Raspi2, und mußt dann dort per notify die StreamURL rausholen.
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

cocojambo

@bergadler
Ja, aber nicht mehr heute. Morgen werde ich es weiter versuchen. Jetzt gehe ich erst mal in meine Stammkneipe um die Ecke und genehmige mir ein paar KÖLSCH und quatsche was, sonst kriege ich noch einen viereckigen Kopp hier vor der Kiste.
Schönen Abend noch
.....und Tschüss.....
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

cocojambo

Ich habe mich jetzt noch mit der Idee beschäftigt, das Radio auf dem Raspi 2 zu steuern. Im Event Monitor kommt folgendas an:
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio StreamURL:
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio StationName:
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio Genre:
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio Bitrate:
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio StreamTitle:
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio stopped
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio StreamURL: http://www.vtuner.com/vtunerweb/mms/m3u35023.m3u
2015-02-14 15:04:41 StreamRadio streamradio playing

und so wollte ich die Readings auslesen und das streamradio umschalten:
define Radio_Url notify streamradio {my $url={ReadingsVal("streamradio", "StreamURL", "")};;set streamradio PLAY $url}
funktioniert aber leider nicht, von meinem "set streamradio PLAY $url" sehe ich nix. Ich sehe aber auch keinen Fehler. Kann mal bitte jemand drüber gucken was da falsch dran sein soll.
Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

cocojambo

Update:
nachdem ich festgestellt habe das auf dem Raspi 2 Seite das mit den ReadingsVal nicht funktioniert, weil die Variable $url leer bleibt, habe ich mich entschlossen das auf der Raspi 1 Seite zu machen und zwar so:
define streamradio_dummy dummy
define Radio_Url notify streamradio { my $url = (ReadingsVal("streamradio", "StreamURL", ""));; fhem "set streamradio_dummy PLAY $url"}

jetzt kommt im Eventmonitor auf dem Raspi 2 auch der Befehl an, aber das streamradio schaltet trotzdem nicht um.
2015-02-14 23:11:03 StreamRadio streamradio_dummy PLAY http://streams.ffh.de/ffhchannels/mp3/hqtop40.m3u
jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter woran das denn wieder liegt. Hat einer von Euch ne gute Idee. die könnte ich langsam echt mal brauchen.
Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

bergadler

Und wie/womit reagierst Du auf Raspi2 auf das Event StreamURL?

nd vor Deinem "PLAY" fehlt auch noch was.
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

cocojambo

Also im Eventmonitor auf dem Raspi2 erscheint der Lautstärke Befehl genau so wie der Umschaltbefehl. nur den Lautstärkebefehl nimmt das streamradio an und den Umschaltbefehl nicht. Kopiere ich aber aus dem Eventmonitor den Umschaltbefehl in die Kommandozeile, wird er einwandfrei ausgeführt. So sieht das aus im Eventmonitor des Raspi2:
2015-02-15 10:07:48 StreamRadio streamradio VOLUME 58
2015-02-15 10:07:48 dummy Dum_Volume_D 58
2015-02-15 10:10:20 dummy streamradio_dummy http://www.vtuner.com/vtunerweb/mms/m3u21119.m3u
2015-02-15 10:10:20 dummy streamradio_dummy http://www.vtuner.com/vtunerweb/mms/m3u21119.m3u

Meine Lösungsidee:
Man kann keinen set-Befehl auf dem Raspi1 setzen der dann auf Raspi2 ausgeführt wird. Es liegt wahrscheinlich daran, das der Lautstärkebefehl auf dem Raspi2 "vor Ort"gesetzt wird, während der Umschaltbefehl nur über FHEM2FHEM weitergeleitet wird.
Man müßte, genau wie der der Lautstärkebefehl eine Variable mit dem Umschaltbefehl (Url des Senders)auf dem Raspi1 erzeugen, auf dem Raspi2 lesen und dann dort daraus den set Befehl setzen. Dann wird es so funktionieren wie bei der Laustärke.
Gruß
nobbi

FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

bergadler

Zitat von: cocojambo am 15 Februar 2015, 10:21:20...nur den Lautstärkebefehl nimmt das streamradio an
Falsch, das macht das Notify Func_Radio_Play_N.

Zitatund den Umschaltbefehl nicht.
Das war ja meine Frage, "Womit reagierst Du auf das Event?"
Da fehlt noch ein Notify.
Schau Dir nochmal meine Beispiele an.

gruss
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

cocojambo

@bergadler
So es geht einwandfrei
auf Raspi1:
define streamradio_dummy dummy
define Radio_Url notify streamradio { my $url = (ReadingsVal("streamradio", "StreamURL", ""));; fhem "set streamradio_dummy PLAY $url"}

und auf Raspi2:
define Radio_Url notify streamradio_dummy {my $url = Value("streamradio_dummy");; fhem "set streamradio $url"}
Muß aber zugeben, das ich das mit ettlichen Versuchen mit ReadingsVal rausbekommen habe.
Jetzt muß aber noch der Verstärker über eine Schaltsteckdose parallel mit geschaltet werden.
das habe ich ansatzweise schon mal probiert:
define Radio_onoff notify streamradio { if (ReadingsVal ("streamradio", "state", "playing") eq "playing") { fhem ("set Test_ST1_FS20 on")} else { fhem("set Test_ST1_FS20 off")}}
Die Teststeckdose schaltet wie gewollt ein und wieder aus, nur wenn man die Sender umschaltet sendet das streamradio ganz kurz dazwischen einen stopped Befehl und die Steckdose geht dann kurz aus und wieder an.
Was natürlich für einen Verstärker tödlich ist.
Hast du eine Idee wie ich beim Senderwechsel das Ausschalten verzögern kann bis der Einschaltbefehl kommt oder diesen Zwischendurch stopped Befehl ignorieren könnte?
Gruß
nobbi
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000