Hauptmenü

Syntax Probleme.....

Begonnen von Pf@nne, 15 Februar 2015, 16:29:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

#15
1. Perl-Handbuch und Forum, Forum, Forum, Wiki, Wiki.
2. try-and-error, Logmeldungen in notifys einbauen und schauen was ankommt, überlegen, siehe 1.  ;)

Edith: Ja ich gebs zu - in der Google-group eine Menge dummer Fragen gestellt (aber da gab es noch kein Einsteiger.pdf) und im Forum sucht es sich einfach besser.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Pf@nne

2015-02-18_19:46:50 WP_Status_LOG .ReadingsVal("WP_Status","State","")
2015-02-18_19:46:55 WP_Status_LOG .ReadingsVal("WP_Status","State","")
2015-02-18_19:47:01 WP_Status_LOG .ReadingsVal("WP_Status","State","")


Der will noch nicht..... Die Perl-Klammern hatte ich auch schon probiert....
define Set_WP_Status_Update at +*00:00:05 {fhem "set WP_Status_LOG ".ReadingsVal("WP_Status","State","")}
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

Pf@nne

define Set_WP_Status_Update at +*00:00:05 {fhem "set WP_Status_LOG ".Value("WP_Status")}

Der läuft!!
2015-02-18_19:53:09 WP_Status_LOG on
2015-02-18_19:53:14 WP_Status_LOG on
2015-02-18_19:53:19 WP_Status_LOG on


Bekommen wir noch raus, warum das Andere nicht läuft?


ZitatDie Routine wird in die lokale Programmdatei integriert, z.B. 99_myUtils.pm,

Du meinst DAS?

Ja, da wollte ich erst ran wenn ich ein wenig mehr verstehe, nicht noch eine Baustelle aufmachen... :-)
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

Puschel74

ZitatBekommen wir noch raus, warum das Andere nicht läuft?
Sicher aber ich mag heut nichtmehr - sorry.

ZitatJa, da wollte ich erst ran wenn ich ein wenig mehr verstehe, nicht noch eine Baustelle aufmachen... :-)
Hmmm, und das wäre genau EIN Code der tatsächlich nach Wiki 1:1 übernommen werden kann - und das anlegen der 99_myUtils.pm ist auch verlinkt und wird erklärt.
Aber nach diesem Satz von dir:
ZitatDas obere Problem ist noch garnicht gelöst, da tut sich schon das Nächste auf.....
kann ich dich verstehen  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Pf@nne

ZitatSicher aber ich mag heut nichtmehr - sorry.
Da kann ich dich verstehen.... ::)
Vielen Dank für die bisherige Mühe, die du dir gemacht hast!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du weiter so tolle Starthilfe leisten könntest.... :)

Auch das läuft jetzt!
attr GPIO4_DS18B20_0000055d15a7 userReadings Fehlerfrei {return undef if (ReadingsVal("GPIO4_DS18B20_0000055d15a7","temperature",0)==85);;ReadingsVal("GPIO4_DS18B20_0000055d15a7","temperature",0)}
Die beiden Striche hätte ich doch nie im Leben gefunden!
Danke dafür!
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

Icinger

Zitat1. Perl-Handbuch und Forum, Forum, Forum, Wiki, Wiki, Einsteiger-PDF usw.
2. try-and-error, Logmeldungen in notifys einbauen und schauen was ankommt, überlegen, siehe 1.

Könnte eigentlich auch von mir sein.

Gut, ich hab schon von vorher einiges an Programmiererfahrung (nur Hobbymäßig, nicht beruflich), aber Perl ist schon ein recht eigenes Kaliber :)
(In welcher anderen Sprache könntest du wohl zB komplett in Latein oder Klingonisch programmieren)

lg, Ici
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Pf@nne

Ja, ist schon ein wenig besonders....

Ich habe mit Pascal / TurboPascal angefangen und bin dann bei Delphi hängen geblieben.
Mach aber auch einiges mit VBA, B4A und Bascom.....und Python.


Ich möchte jetzt nur dauerhaft loggen, wenn der state "on" ist, wo muss hier das if hin:
{fhem if (.Value("WP_Status") == on) {"set WP_Status_LOG ".Value("WP_Status")}}
oder
{fhem "set WP_Status_LOG ".Value("WP_Status")}
oder
{if (.Value("WP_Status") == on) {fhem "set WP_Status_LOG ".Value("WP_Status")}}
laufen nicht....
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2