Rolladenaktor lässt sich nicht pairen

Begonnen von Heiko9987, 01 März 2015, 12:10:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko9987

Hallo,

ich brauche Eure Hilfe...

Ich versuche einen Rolladenaktor (HM-LC-BI1PBU-FM) mit meinem HMLAN zu pairen und dann mittels FHEM zu nutzen.

Es ist mein zweiter Rolladenaktor, der erste läuft nach mehreren Pairing-Versuchen und HW-Austausch des Aktors nun.

Den zweiten Aktor habe ich schon austauschen lassen, da ich diesen einfach nicht gepaired bekam.

Vorgehen:
1. Installation
2. im FHEM: set .... hmPairForSec 600
3. Am Aktor die Config-Taste drücken, bis er blinkt

In der Configuration wird er einfach nicht angezeigt.

Manuell (hoch/runter über Taste) funktioniert.

Das versuchte ich mehrfach. Keine Änderung.

Das manuelle Pairen über "set .... hmPairSerial LEQ..." trägt das Gerät ein.
Es scheint aber unvollständig zu sein. Es gibt immer die Rückmeldung "missing ack".

Hoch/runter über FHEM funktioniert nicht.

In den Readings fehlen die RegL_00... Einträge für den manuell gepairten Aktor.

Ich finde keine Hinweise in den LOG-Files.

Kann mir von Euch jemand weiter helfen?


moonsorrox

dieses Phänomen hatte ich auch schon mit einigen Aktoren nicht nur bei mir...! auch bei einem Kumpel, der wollte ums verrecken nicht  :-\

Einfach, nochmals probieren...! manchmal habe ich schon gedacht das gibt es doch gar nicht. Ein weiterer Punkt nochmals auf Werkseinstellungen zurück setzen und den Aktor evtl. in die Nähe des HMLAN bringen, manchmal reichem ihm einfach die RSSI Werte nicht, wenn die irgendwo jenseits der -70 liegen.
Ich habe schon bis zu 4x für "biestige" Aktoren gebraucht bis in den Readings "PairedTo" mit dem zugehörigen Gerät erschien, wobei ich dies etwas einschränken muss... bei mir war es der USB Adapter, mein HMLAN habe ich momentan nicht in Betrieb

Ich habe gerade mit einem Fensterkontakt das Problem, ich bin mir sicher das da ein "PairedTo" drin stand welches jetzt weg ist, der Kontakt funktioniert, nur eben nicht zuverlässig, meine Erfahrung... :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Die Config Taste muss nicht gedrückt werden, bis es blinkt. Die Taste drückt man etwa 1 Sekunde lang, lässt los und erst danach fängt sie kurz an zu blinken und hört direkt auf, wenn das Pairing abgeschlossen ist. Drückt man die Config Taste, bis sie blinkt und lässt dann erst los, ist das Gerät NICHT im Paring-Modus.

Ich habe hier etwa 100 HM-Devices und nie ein solches Problem gehabt. Es sind sicher meistens Bedienfehler, wenn so etwas passiert.

moonsorrox

#3
Zitat von: marvin78 am 01 März 2015, 13:10:28
Die Config Taste muss nicht gedrückt werden, bis es blinkt.
Bei Rollladenaktoren, war das nicht das drücken um die 4s? also ich meine das Drücken des Tasters oder eben eine Drahtbrücke

EDITH:/ das sind ja die anderen Entschuldigung, ich rede von den Einbauaktoren für die Verteilung
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

marvin78

Nein. Das denken viele. Dem ist aber nicht so (steht das in irgendeinem Wiki-Artikel?). Etwa 1 bis maximal 2 Sekunden ist richtig. Soweit ich weiß, steht das auch so in der Anleitung.

marvin78

ZitatZum Anlernen müssen die beiden zu verknüpfenden
Geräte in den Anlernmodus gebracht werden. Entfer-nen Sie hierzu die Wippe und betätigen Sie kurz die
Config-Taste (

moonsorrox

OK wie ich schon schrieb, ich hatte den anderen Aktor auf dem Schirm... UND

Aber recht haste, ich hatte den Anlernmodus beschrieben..! ;)
ZitatDie Unterputzaktoren besitzen keine spezielle
Anlerntaste. Schließen Sie zum Anlernen geeignete
spannungsfeste Taster an die Tastereingänge an
(siehe Abschnitt Installation). Zum Anlernen an
einen bestimmten Kanal des Aktors halten Sie die
zugehörige Kanaltaste (beim Jalousieaktor eine der
beiden Tasten ▲ oder ▼ ) für etwa 4s lang gedrückt.
Dauerhaftes Blinken der Geräte-LED signalisiert den
Anlernmodus.
Wenn kein Anlernen erfolgt, wird der Anlernmodus
automatisch nach 20 Sekunden beendet.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Heiko9987

Danke, der Hinweis mit dem kurz drücken brachte den Erfolg.



Gesendet mit Tapatalk

marvin78

Was lehrt uns das? Lesen erspart Zeit und Arbeit. ;)