Hauptmenü

nano CUL / Hoermann / 2262

Begonnen von MBHG, 05 Juni 2015, 12:51:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MBHG

Hi,

habe mir am Mittwoch abend ein nanoCUL nachgebaut und unter Linux geflasht. Soweit alles ok (V 1.65 nanoCUL868)

Zwei Fragen:

1. Ich habe eine Hörmann Garage und ein Hörman Bisecur Torantrieb. Nichts von dem erscheint durch Autocreate oder im Logfile bei Verbose 5, auch wenn ich mit dem Handsender neben dem CUL stehe und auslöse. Bin im Mode Slowrf. Was kann ich tun?


2. Ich habe Funkrauchmelder mit dem Chip 2262. Die Jumper stehen auf 202212021022 (0 für off, 1 für on, 2 für jumper nicht vorhanden). Die letzten vier sind die Daten, die ersten die Adresse. Auf der Frequenz 433 habe ich mit raw X67 mal gelauscht, und siehe da wenn ich auf den Rauchmelder drücke kommt:

CUL_Parse: nanoCUL p 7  352 1152 1120  368  1  3 0 33 45D15

Wie kann ich denn das weiterverwenden? Was ist die ID, was sind die Daten?

Vielen Dank

MBHG


Update: Hoermann konnte ich nicht empfangen, da er auf 433 Mhz sendet. In der Tat ist jedes Signal ein anderes man wird aus dem Zeug nicht schlau.

Bei den Rauchmeldern bin ich noch nicht recht weiter. Mir ist wirklich nicht klar, was ich als Device id setzen soll.
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

hero54

Hallo MBHG,

soviel ich weis verwenden die Hörmann Sender einen "rolling Code", also immer andere Signale.
Ich bin auch schon länger am suchen ob man die irgendwie in FHEM eingebunden bekommt.

Gruß Robert

MBHG

Hallo Robert,

korrekt, das ist auch per keeloq verschlüsselt. Das andere Thema habe ich nun lösen können. Ich habe ein update von fhem gemacht und den Rauchmelder per IT eingebunden. Funktioniert nun.


Danke


-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble