FB_CALLMONITOR: Fehler nach Update

Begonnen von blueberry63, 17 Februar 2015, 11:16:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

Hallo,

nachdem ich heute ein Update gemacht habe, bekomme ich folgende Meldung angezeigt:

Zitatconfigfile: Cannot load module FB_CALLMONITOR

Ist das nur bei mir so?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

Markus Bloch

die Fehlermeldung dazu warum er es nicht laden kann wäre interessant.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

blueberry63

Das Problem hat sich von selbst erledigt.
Anm.: ich hatte auch noch eine FW-Update auf der FBox gemacht...
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

blueberry63

Hallo,

ich muß den Thread nochmal aufmachen, da mein Problem mit FB_Callmonitor immer noch existiert. Beim Erstellen des Devices bekomme ich folgende Meldung im LOG (bei Verbose=5):

Zitat
2015.02.24 11:21:55 5: Cmd: >define WLANAP FB_CALLMONITOR 192.168.99.11:1012<
2015.02.24 11:21:55 5: Loading ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm
2015.02.24 11:21:55 1: reload: Error:Modul 72_FB_CALLMONITOR deactivated:
Can't locate FritzBoxUtils.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM ./FHEM/lib) at ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm line 37.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm line 37.

2015.02.24 11:21:55 0: Can't locate FritzBoxUtils.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM ./FHEM/lib) at ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm line 37.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm line 37.

Hat jemand eine Idee, was mit "FritzBoxUtils.pm" hier faul ist? Gehört die zum Standard von FHEM?

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

Otto123

Zitat von: blueberry63 am 24 Februar 2015, 11:31:02
Hat jemand eine Idee, was mit "FritzBoxUtils.pm" hier faul ist? Gehört die zum Standard von FHEM?
Ist bei mir im /opt/fhem/FHEM Pfad vorhanden.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

JoWiemann

Hallo, die FritzBoxUtils.pm gehört zu den Fhem-Standard-Modulen und sollte sich im Verzeichnis FHEM befinden. Wenn nicht, dann mach bitte eine update force. Wenn ja, dann überprüf doch bitte einmal die Rechte.



Grüße Jörg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

blueberry63

Danke an alle! Jetzt funktioniert FB_Callmonitor wirklich wieder! Nach "update force" ist wieder alles in Ordnung (hätte ich auch slebst drauf kommen können  ::) )



Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower