Hauptmenü

FHEM2FHEM mit 2 Rpi

Begonnen von gahle, 03 März 2015, 15:42:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gahle

Hallo,

habe eine einfache Frage, da ich keine zusammenhängende Antwort gefunden habe. Habe 2 Pi's mit fhem2fhem verbunden. Über den lan-ping sehe ich das diese connected sind. Nun möchte ich auf dem "Slave-Pi" einen Gpio schalten. Der soll aber von meine Master aus gesteuert werden, da ich dort die Controlaufgaben habe.

Beim Slave habe den GPIO (RPI_GPIO) schon definiert und kann den dort schalten (LED geht an und aus-....).
Was muss nun machen, damit ich diesen vom Master aus schalten kann und dort auch den Zustand passend angezeigt bekomme?

habe nur schnipsel gefunden, aber nichts "ganzes" damit ich das verstehe.... :-(

Bitte um Hilfe.

Danke.

Gruss
gahle

bergadler

#1
Hallo,
Zitat von: gahle am 03 März 2015, 15:42:48Was muss nun machen,
z.B. auf dem Master einen Dummyschalter definieren, dessen Event auf dem Slave
per "notify" ausgewertet wird und damit den GPIO dann schaltet.

Da gibt es aber (auch von mir) schon einige Posts dazu.

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)